|
FC-Junioren im Bezirk Neckar/Fils eine Macht
D- und C-Junioren Bezirksmeister auch in der Halle
30.1.2007 - (ph) 1.FC Eislingen
Mit zwei tollen Titeln beim Hallenfußball setzen die FC-Junioren auf Bezirksebene ihre Erfolgsserie fort und können nun ihre Spielstärke bei den Württembergischen Hallenfußballmeisterschaften beweisen.
C-Junioren setzen sich erwartungsgemäß auch in der Halle durch
Mit einem tollen Erfolg starten die C1-Junioren in das Fußballjahr 2007 und holten sich am Samstag in Ebersbach den Titel des Hallenbezirksmeisters 06/07. Nach ungefährdeten Siegen über den FV Nürtingen und TV Nellingen 1 folgte allerdings eine unerwartete 0:1 Niederlage gegen den FTSV Kuchen, die allerdings den Vorteil hatte, dass die Jungs noch zur rechten Zeit wachgerüttelt wurden. Klare Worte der beiden Trainer Erhardt Schmidts und Hans Strobel haben hierzu noch ihren Teil beigetragen. Entsprechend konzentriert wurde das Restprogramm angegangen. Mit Musterkombinationen und schnellem Direktspiel war der FC-Express mit Siegen über den TV Nellingen (2:1), SG Boll/Zell (4:0) und VfL Kircheim (4:0) Richtung Turniersieg nicht mehr aufzuhalten. Weiter geht es nun am 11.Februar in Leutenbach, denn hier wird die Vorrunde zur württembergischen Hallen-Meisterschaft dem WFV-Junior-Cup ausgetragen.
Auch die D-Junioren holen den begehrten Bezirksmeistertitel
Einen weiteren großen Erfolg feierte die junge Eislinger D-Junioren-Mannschaft bei der Bezirksendrunde am vergangenen Sonntag in der Ebersbacher Raichberg-Sporthalle. Mit 15 Punkten ließen die FC-Nachwuchskicker fast die gesamte Bezirksliga-Konkurrenz hinter sich. Die Mannschaft konnte die körperliche Überlegenheit ihrer Gegner durch viel Laufarbeit und Spielwitz kompensieren. Glänzend ins Turnier startete man mit einem 3:1 Erfolg über den ewigen Rivalen SC Geislingen. Danach hatte Hallenkreismeister TSG Salach beim 3:0 nicht den Hauch einer Chance. In einem tollen und unglaublich spannenden Spiel setzten sich die Eislinger anschließend gegen den VfL Kirchheim mit 4:3 durch, wobei die Kirchheimer einen fast aussichtslos scheinenden 0:3 Rückstand aufholten. Die einzige Niederlage erlitten die Eislinger beim 0:1 gegen den TV Nellingen. Durch ein unglückliches Gegentor Sekunden vor Spielende wurde der FC um seinen Lohn gebracht, da man den Gegner eigentlich fest im Griff hatte und unzählige Torchancen versiebte. Die Mannschaft wusste, dass auch dies zu einem Turnier gehört und kam gegen den TV Unterbohingen schnell wieder auf die Beine. Mit 2:1 wurden die Nürtinger Vorstädter geschlagen. Im letzten Spiel kam es nun zum eigentlichen Endspiel des Turniers. Die Mannschaft mit dem fast kompletten Kader der Bezirksauswahl war der TV Hochdorf. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel ging die Eislinger Mannschaft durch 2 Tore von Max Hölzli als verdienter Sieger hervor. Die Eislinger Mannschaft verstand es glänzend, die körperliche Überlegenheit durch viel Laufarbeit und spielerische Mittel wettzumachen. Nach dem Schlußpfiff war der Jubel im Eislinger Lager riesengroß. Stolz nahm die Mannschaft die Siegerwimpel von Turnierleiter und FC-Urgestein Günter Seeger entgegen. Weiter geht es für FC-D-Junioren nun am Sonntag 11.Februar in Ilshofen um die Württembergische Meisterschaft. Man darf gespannt sein, wie sich die fast ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang bestehende Mannschaft gegen die bekannt starken Teams aus Heidenheim, Gmünd und dem Stuttgarter Raum schlägt.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 27.07.2008: 847
zur Druckansicht

|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Route der Industriekultur hat einen neuen Rastplatz Bei der Wasserentnahme von Papierfabrik Fleischer an der Filsstrasse 23.4.2018 - Redaktion pr Bei leichtem Nieselwetter wurde heute die neue Rastplatz an der Filsstraße auf der 'Route der Industriekultur' in Eislingen eröffnet. Bürgermeister Jürgen Gröger bedankte sich bei der Region Stuttgart für die 50%prozentige Kofinanzierung für das Projekt, das sich in eine Reihe mit der anderen Stele in Eislingen, von der Firma Zeller&Gmelin in der Schlossstraße einfügt. Eislingen sei von ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Continental unterstützt Schmetterlingskinder 3.000 Euro aus dem Erlös der Weihnachtsfeier 17.4.2018 - redaktion pr Gemeinnütziger Verein hilft Kindern mit seltenem Gendefekt
Das Eislinger Continental-Werk (vormals Benecke-Kaliko) unterstützt den Berliner Verein Derma-Kids mit 3.000 Euro. Der Betrag stammt größtenteils aus dem Erlös der jährlichen Weihnachtsfeier des Oberflächenherstellers. Die Mitarbeiter kauften eifrig Tombolalose für den guten Zweck und finanzierten die Spende über den Kauf von ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Outdoor FitCamp Back to Nature – Functional Training 12.4.2018 - TSG 1873 Eislingen e. V. Steffen Schmid Outdoor FitCamp
Back to Nature – Functional Training
Wir bringen den Trend nach draußen!
Tolles Training, frische Luft, Spaß im Team, an eigene Grenzen gehen - genau dein Ding?
Überzeuge dich bei einem unverbindlichen und kostenlosen Schnuppertraining:
Termin: Di., 17.04.2018 – 18:00-19:00 Uhr
Ort: TSG Waldheim, Im Buchrain 1, 73054 Eislingen
Kursblö... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herzlichen Glückwunsch, Theorieprüfung bestanden !
11.4.2018 - Tauchclub Seepferdle e.V. Sabine Rüthers An zwei Wochenenden fand in der Alten Post in Eislingen der Theorieunterricht für die DTSA (Deutsches Tauchsportabzeichen) in Silber und Gold statt.
Es handelt sich hierbei um eine anspruchsvolle Weiterbildung der sich die drei Seepferdle stellten, um sich auf den Weg zu machen, einen weiteren Stern zu erlangen.
Die Wochenenden waren ausgefüllt mit Tauchphysik, Tauchmedizin, Tauchgangsberechn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Visionen Eislingen 2030: Stadtrat Peter Ritz sprach über seine Vorstellungen darüber, was in Eislingen in den nächsten Jahren notwendig sein wird 09.4.2018 - Redaktion pr Bezahlbarer Wohnraum
Breite Zustimmung fand Stadtrat Peter Ritz am vergangenen Donnerstag im Roten Treff im Zeus für seine Aussage, dass in Eislingen viel mehr getan werden müsse, um bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Ritz führte aus, dass es derzeit neben vielen Bauvorhaben von Privaten nur zwei von der Stadt mit betriebene Bauvorhaben in Eislingen gibt, das Wohnprojekt an der Holzheimer Stra... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Selbstständigen beim Autohaus Kauderer
09.4.2018 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. D. Das Autohaus Kauderer ist eines der Traditionsunternehmen in Eislingen. Bereits vor dem Krieg gab es eine vom Vater des Inhabers Siegfried Kauderer gegründete Werkstatt.
Diese wurde nach dem Krieg wieder aufgenommen. Seit 40 Jahren ist das Autohaus Kauderer nun in der Ulmer Straße beheimatet und Vertragspartner der Ford-Werke in Köln.
Nachdem Siegfried Kauderer das 80. Lebensjahr bereits... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Bei Frühlingsbeginn: Raserei auf der Hohenstaufenstraße nach Krummwälden Video zeigt Risiko-Motorradfahrer, Stadt muss aktiv werden 08.04.2018 - pr Die 'Bürgerinitiative TEMPO 50 - Hohenstaufenstrasse Eislingen' hat ein Video aufgenommen, das zeigt wie ein Motorradfahrer auf der Strecke von Krummwälden nach Eislingen unterwegs war, im Kurvenbereich zwei Pkw überholt hat.
Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Gemeinderat antwortete der Initiative folgendermaßen.
'Hallo beisammen,
vielen Dank für den Videobeweis.
Er zeigt, d... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Einladung zur Blütenwanderung am Sonntag, 15.04.2018 4.4.2018 Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Blessing Bei derzeitigem Frühlingswetter grünt und blüht es in der Natur. Das ist der richtige Zeitpunkt, um unsere traditionelle Blütenwanderung durchzuführen.
Wir treffen uns am Sonntag, 15.04.2018 um 13.30 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus und werden eine gemeinsame Wanderung in der näheren Umgebung unternehmen. Der Fußmarsch führt über den Etzberg nach Ottenbach mit dem Ziel Albvereinshaus im E... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mitgliederversammlung 2018 - Die Eislinger Selbstständigen bei den Eislinger Selbstständigen e.V. 27.3.2018 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. D. Nitsche Die diesjährige Mitgliederversammlung fand, wie in den Vorjahren im Saal der Kreissparkasse in Eislingen statt.
Der 1. Vorsitzende Eugen Heilig begrüßte neben den anwesenden Mitgliedern auch Oberbürgermeister Klaus Heininger und Thea Heinzler, die bei der Stadt Eislingen für das Innenstadtmarketing
zuständig ist.
Vor seinem Bericht beglückwünschte er Oberbürgermeister Heininger z... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Fit und beweglich bleiben Demenz-Netzwerk Eislingen startet mit neuem Angebot 27.3.2018 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Unter der Leitung von Renate Wolff beginnt am 9. April 2018 das neue wöchentliche Angebot „Bewegung mit Musik im Sitzen“, dass künftig jeden Montag von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Gemeindehaus St. Markus angeboten wird. Jeder der Lust hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen.
Nach den Osterferien startet das neue Bewegungsangebot „Bewegung mit Musik im Sitzen“ des Eislinger Demenz-Net... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|