
|
Do, 21.02.2019 - 17:00 Sport-Stacking im Talx Offener Sport Stacking Treff Jugendhaus Talx - Sport Stacki, 73054 Eislingen. ....mehr
| Fr, 22.02.2019 - 15:30 Stadtbücherei Geschichtenschloss - Eine Geschichte nur für Dich Stadtbücherei Eislingen, 73054 Eislingen. ....mehr
| So, 24.02.2019 Christuskirche Kinder-Orgelkonzert 'Die schöne Lau' Christuskirche,73054 Eislingen. ....mehr
| So, 24.02.2019 - 19:00 Stadt Eislingen - Kulturprogramm sistergold - 'GLANZSTÜCKE' Stadthalle Eislingen,73054 Eislingen. ....mehr
| Di, 26.02.2019 - 19:30 Kolpingsfamilie Eislingen Singabend Gemeindezentrum St. Markus, 73054 Eislingen. ....mehr
| Di, 26.02.2019 - 19:30 VHS Volkshochschule Informationsabend: Dem Fastentrend auf der Spur - Alte Post - Vereinshaus, 73054 Eislingen. ....mehr
| Do, 28.02.2019 - 14:30 SSR Stadtseniorenrat Palliativversorgung und Sterbebegleitung Saal der Kreissparkasse Eislin,. ....mehr
| Do, 28.02.2019 - 16:00 Brandstifter Hexa Närrischer Rathaussturm Rathaus Eislingen/Fils,73054 Eislingen. ....mehr
| Do, 28.02.2019 - 17:30 Städtische Musikschule Faschingskonzert „Närrisches Podium“ Stadthalle Eislingen,73054 Eislingen. ....mehr
|

|
09.02.2019 - 10.03.2019 Kunstverein Eislingen „Schöpfung und Grundwasser“ Galerie in der Alten Post 73054 Eislingen. ....mehr
|
zur kompletten Terminübersicht
Termin anmelden
|
|

|  Eine Geschichtsstunde der anderen Art
08.2.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) „Wieviel Gundi steckt in dir?“ - eine geschichtliche Entdeckungsreise, die mehr zu erzählen hatte als Zahlen und Fakten.
Bei kaltem, aber trockenem Winterwetter folgten 27 geschichtlich Interessierte der städtischen Einladung, um bei einem Stadtspaziergang der Eislinger Historie auf die Spur zu kommen. Die kostenlose Führung lockte mitunter auch Teilnehmer aus den Umlandgemeinden
Uhi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  „Schöpfung und Grundwasser“ Malerei und Skulpturen im Eislinger Kunstverein
03.2.2019 - Kunstverein Eislingen Zur Eröffnung des neuen Ausstellungsjahres lädt der Eislinger Kunstverein zu einer Doppelausstellung ein. Die beiden Künstler, der Maler Peter Nikolaus Heikenwälder und der Bildhauer Reinhold Engberding haben ihre Schau auch unter einen zwiefachen Titel gestellt, „Schöpfung und Grundwasser“. Das macht neugierig!
Reinhold Engberding wurde 1954 in Herten/Westfalen geboren, hat Landschaf... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gustl Tham: Der Fotoapparat begleitete sein Leben Nachruf auf den langjährigen Vorsitzenden des Fotoclubs Eislingen 24.1.2019 - Hans-Ulrich Weidmann Im Alter von 92 Jahren ist Gustl Tham am 21. Januar 2019 friedlich eingeschlafen, wie die Familie in der Traueranzeige mitteilte.
Gustl Tham hat fast 20 Jahre den Eislinger Fotoclub als Vorsitzender geleitet und viele Akzente für diesen rührigen Verein gesetzt. In seiner Amtszeit von 1976 bis 1995 wurden Jubiläumsausstellungen zum 25, 30 und 40jährigen Bestehen des Fotoclub Eislingen ausg... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Abenteuer Kunst - Jahresprogramm 2019 des Eislinger Kunstvereins
18.1.2019 - PM Kunstverein Malerei, Fotografie, Skulpturen, Installationen und zuletzt eine Mitgliederausstellung mit einer großen Vielfalt an Formen und Themen – damit wartet der Eislinger Kunstverein im neuen Jahr auf. Wieder wird sich die Galerie in der Alten Post (Bahnhofstraße 12) in all ihrer Verwandlungsfähigkeit, immer wieder wie neu, zeigen.
Den Anfang macht eine Ausstellung mit dem neugierig machenden Tit... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Roter Rock im Schnee - Leider schon wieder vorbei Bruno Mörixbauer auf Fotopirsch an einem Wintertag 13.1.2019 - Hans-Ulrich Weidmann Die Wegweiserin , bzw. im Volksmund der Rote Rock genannt, präsentierte sich zumindest einen Tag lang winterlich. Bruno Mörixbauer nutzte den Wintertag um diese Bilder von der Kunstwerk am Kreisverkehr von Anja Luithle einzufangen.
| |
| 
|  Senkrechtstarter und neue Highlights Das neue städtische Kulturprogramm bietet eine bunte Mischung 11.1.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Am Mittwoch, 16. Januar 2019 startet das neue Kulturprogramm in die Frühjahrssaison. Die Stadt Eislingen bietet dazu zwei Kulturreihen mit Kabarett, Kleinkunst, Konzerten und Theatervorstellungen an. Für die Veranstaltungen sind drei verschiedene Abonnements zum vergünstigten Abopreis sowie Einzelkarten erhältlich. Eine Vorschau auf die kulturellen Angebote gibt es mit dieser kurzen ProgrammÃ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Jahresauftakt Geschichtspfad am Samstag, 5.1.2019 15 Uhr Stadtrat Peter Ritz führt durch Eislingen-Süd 03.1.2019 - Redaktion pr Auch 2019 bietet die Stadt kostenlose Führungen auf dem Eislinger Geschichtspfad an. Auftakt ist am kommenden Samstag, 5.1.2019, die Tour durch Eislingen-Süd mit vielen Stationen wie Eisenbahnbau, Jugendsprache Manisch, die Weber in der Schloarbengasse, die Zwangarbeiterinnen, die Römerstraße Poststraße und v.m. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Rathaus am Schlossplatz. | |
| 
|  Auf den Heiligen Abend musikalisch eingestimmt Stadtkapelle und Posaunenchor musizierten gemeinsam am Rathaus 26.12.2018 - Hans-Ulrich Weidmann/Fotos: Jo Römer Seit einigen Jahren hat es sich etabliert, dass Stadtkapelle und Posaunenchor am Rathaus gemeinsam musikalisch auf den Heiligen Abend einstimmen.
Hier ein paar Impressionen von Platz vor dem Rathaus, dokumentiert von Jo Römer. | |
| 
|  Kurrendeblasen und gemeinsames Musizieren am Heilgabend Ev. Posaunenchor und Musikverein treffen sich am Rathaus um 14 Uhr 23.12.2018 - Hans-Ulrich Weidmann Am Nachmittag am 24.Dezember 2018 sind wie alle Jahre wieder der Posaunenchor und der Musikverein im Stadtgebiet unterwegs. Um 14 Uhr werden beide gemeinsam am Rathaus weihnachtliche Lieder anstimmen.
Hier der uns vorliegende Plan des Kurrendeblasens des Posaunenchors Eislingen:
KURENDE 2018:
1. 13:00 Uhr - Adlerstr. / Fasanenweg
2. 13:30 Uhr - Krummwälden, im Hof
3. 14:00 Uhr - Am Rath... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein vorweihnachtliches Leseevent mit dem Duft von Schokolade Maria Nikolai las aus ihrem historischen Roman „Die Schokoladenvilla“ 23.12.2018 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Die Spiegel-Bestsellerautorin Maria Nikolai kam auf Einladung der Stadtbücherei und der Volkshochschule nach Eislingen und stellte in der Stadthalle ihren neuesten historischen Roman mit dem Titel „Die Schokoladenvilla“ vor.
Die Besucher erwartete am vergangenen Donnerstagabend in der Stadthalle eine besondere Literaturveranstaltung: eine multimediale Lesung. Historische Fotos und dokumen... ..lesen Sie hier weiter | |
|
Datensatzanzeige ab:0 Gesamtdatensätze: 3427 |
|
|
|