|
Statt Gewinn eines Autos gab es eine saftige Telefonrechnung
Eislinger AWO will Betroffenen helfen
05.8.2009 - Harald Kraus
Kunden der Telekom AG in Eislingen rieben sich verwundert die Augen als ihnen die Rechnung für den Monat Juli 2009 ins Haus flatterte. Ganz am Schluss unter Position 10 wurde ihnen ein „Premium Phone Services“ in Höhe von 41,81 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer berechnet. Die Eislinger AWO hat versucht, den Sachverhalt aufzuklären. Ursache ist eine vermeintliche Dienstleistung der First Communication GmbH aus Frankfurt.
Wie Harald Kraus, Vorsitzender der Eislinger AWO herausfand, wurden zahlreiche Telefonbesitzer im Filstal am Sonntag, 12. Juli abends angerufen. Eine freundliche Stimme vom Band kündigte an, dass sie ein Auto beziehungsweise 25.000 Euro gewonnen hätten. Sie müssten nur die genannte Code-Ziffer an eine Adresse in Como/Italien einsenden, damit sich herausstelle, ob sie der glückliche Gewinner seien. Wer sich die Ansage anhörte, bekam mit der Telekom-Rechnung „Leistungen anderer Anbieter“ belastet, selbst dann, wenn sie während der Dauer der Verbindung keinerlei Angaben machten. Dies bezeichnet Kraus als „eine miese Methode, die nur als vorsätzlicher Betrug eingeordnet werden könne. Deshalb hat die AWO eine Betroffene dabei unterstützt, dieserhalb Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt zu erstatten, die am Sitz „des dubiosen Unternehmens“ zuständig sein dürfte.
Die Automatenstimme habe, so berichtet Kraus, der selbst einen derartigen Anruf erhielt (aber sofort wieder auflegte), als „Gewinnanschrift“ einen Signor Salvatore Fisichella in der Via Manzani Alessandro 18 a in Como/Italien genannt, an die die vermeintliche Gewinn-Nummer und ein frankierter Antwortumschlag eingesandt werden sollte. Gemeldet hatte sich der Anrufer als „Ralf Sommer vom Gewinnclub Deutschland Auto“ (oder so ähnlich).
Die Eislinger AWO nimmt an, dass zahlreiche Telefonkunden mit dieser Gewinnankündigung überrumpelt wurden und sich die Ansage, die wohl versteckt als kostenpflichtig bezeichnet worden war, angehört haben und auf ihrer Telefonrechnung die „Verbindungen über First Communication GmbH“ in Rechnung gestellt bekamen.
Die AWO empfiehlt deshalb, die Telefonrechnung der Telekom AG vom Juli 2009 besonders genau daraufhin zu überprüfen, ob im Abschnitt „Beträge anderer Anbieter“ vermeintliche Leistungen einer First Communication GmbH, Sitz Frankfurt, aufgeführt sind. „Hierbei handelt es sich nach meiner Auffassung eindeutig um einen Betrugssachverhalt“, erklärte der AWO-Ortsvereinsvorsitzende, der von mehreren älteren Menschen auf den Vorgang angesprochen worden ist. Die AWO empfiehlt Betroffenen, die Lastschrift der Telekom AG für Juli 2009 unverzüglich zurück gehen zu lassen und die Abbuchungsermächtigung für die Zukunft ausdrücklich nur auf Leistungen der Telekom AG zu beschränken.
„Wir raten dringend, sich gegen diese bösartige Masche entsprechend zur Wehr zu setzen“, sagt der AWO-Vorsitzende Harald Kraus dazu. Wer die Lastschrift nicht zurück gehen lässt, wird später nur sehr schwer an die unberechtigt abgebuchte Summe wieder herankommen. „Die Telekom AG sollte allerdings genau prüfen, mit welchen ‚anderen Anbietern’ sie sich auf eine Zusammenarbeit einlässt und deren Rechnungsstellung und Inkasso übernimmt“, erklärte Kraus weiter. Er hat ferner eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht, die für die Überwachung der Rahmenbedingungen bei Nutzung der Telekommunikationsnetze und den diesbezüglichen Verbraucherschutz zuständig ist.
Wer in gleicher Weise betroffen ist und sich dagegen zur Wehr setzen will, kann von Harald Kraus unter Telefon 07161 817504 oder 017641212655 weitere Informationen und Ratschläge erhalten.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 05.08.2009: 1870
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
AWO Eislingen e.V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Auftaktveranstaltung der 18. Aktion Ehrensache an der Silcherschule Werkrealschüler/-innen arbeiten für den guten Zweck 08.7.2025 - Silcherschule Eislingen Die Silcherschule startete voller Engagement in die 18. Aktion Ehrensache: Auch in diesem Jahr setzen sich die Werkrealschüler/-innen wieder für einen guten Zweck ein, indem sie einen Tag lang, am 16.7.2025, arbeiten und ihren Lohn spenden. Die Aktion, die jährlich abwechselt zwischen einem lokalen Projekt und einem internationalen Hilfsprojekt, hat diesmal ein besonderes globales Ziel.
Bei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Stadtfest voller Klang und Nachwuchs-Power TSG Musikzug in Feierlaune 06.7.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffnete der Musikzug der TSG Eislingen am 2. Juli 2025 im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts das 24. Eislinger Stadtfest. In der Stadthalle präsentierte sich das aktive Orchester unter der Leitung von Carmen Stiefel musikalisch überzeugend und gleichzeitig als bemerkenswert junges Ensemble. Das Programm reichte von bekannten Filmmelodien bis hin zu episch... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Bunter Lindwurm schlängelte sich durch die Innenstadt Impressionen vom vielfältigen Umzug 05.7.2025 - Stadtfest 2025 Über eine Stunde lang zogen die Kindergärten, Schulen, Vereine und Organisationen fantasievoll verkleidet durch die Eislinger Innenstadt. Begleitet von zahlreichen Musikkapellen war auch dieses Jahr wieder der Stadtfestumzug ein Highlight am Festwochenende. | |
| 
|  Eislinger Stadtfest: Artistik-Show auf dem Schlossplatz Die ‚Company Satchok‘ führt Kunststücke vor dem Rathaus auf 04.7.2025 - Stadtfest 2025 Im Rahmen des Stadtfestes begeistert die ‚Company Satchok‘mit einer kreativen, humorvollen Akrobatik-Performance auf dem Eislinger Schlossplatz. Nach dem großen Festumzug am Samstag, 5. Juli, tritt die Company Satchok auf dem Schlossplatz mit einer 20-minütigen Show jeweils um 16:00 Uhr und 19 Uhr auf. Interessierte können einfach vorbeikommen und die akrobatischen Kunststücke bestaunen. ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Sommerkonzert Christuskirche Eislingen, Sonntag, 20.07.2025, 18 Uhr Chor der Christuskirche, Projektsänger, Instrument und Solisten musizieren 03.7.2025 - Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach Die Evangelische Kirchengemeinde Eislingen Ottenbach lädt ein zum Sommerkonzert in der Christuskirche am Sonntag, 20.Juli um 18 Uhr. Der Chor der Christuskirche mit Projektsängern und einem ausgesuchten Instrumentalensemble unter der Leitung des Violinisten Walter Töws musiziert unter der Gesamtleitung von Mario Kay Ocker Werke von Felix Mendelssohn- Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Als Ge... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Großes Interesse bei Neumitgliedertreffen der eislinger-frauen-aktion efa e.V.
01.7.2025 - Eislinger Frauenaktion efa Bei brütender Hitze war der Raum in der Alten Post in Eislingen voll zu unserem ersten Neumitglieder- und Schnuppertreffen.Die großartige Manuela Rukanvina übernahm die Moderation auf ihre bekannt humorvolle Art.Jetzt wissen wir, was unsere Neuen erwarten und sie wissen wie efa so tickt. Wir freuen uns auf die Verstärkung.
Das nächste efa Treffen findet am 16.Juli um 19 Uhr beim KSG Eisling... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erfolgreiche Teilnahme der TSG-Bläserklasse beim Wettbewerb BwMusix in Balingen
28.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Freitag, 27. Juni 2025 nahm die Bläserklasse des Musikzugs der TSG Eislingen am Bläserklassenwettbewerb im Rahmen des Jahresfestivals BwMusix in Balingen teil. Die Veranstaltung, die vom Militärmusikdienst der Bundeswehr gemeinsam mit der Stadt Balingen und Yamaha ausgerichtet wird, gilt als bedeutender Wettbewerb für junge Bläserensembles in Deutschland.
Die junge Bläserklasse der TS... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erdbeerwoche im Altenzentrum St. Elisabeth – süße Freude zur Sommerzeit
25.6.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Passend zur Saison drehte sich in der vergangenen Woche im Altenzentrum St. Elisabeth alles um die wohl leckerste Beere der Welt – die Erdbeere. Diese süße Frucht war nicht nur geschmacklicher Mittelpunkt, sondern auch Inspiration für eine besondere Themenwoche, die den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude bereitete.
Denn Erdbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitamine... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  eislinger-frauen-aktion efa e.V. wählt neuen Vorstand Gute Stimmung bei der Mitgliederversammlung 19.6.2025 - Eislinger Frauenaktion efa Bei der Mitgliederversammlung am 18.Juni 2025 in der KSG Gaststätte in Eislingen, konnte die efa Vorsitzende Leni Breymaier zahlreiche Mitglieder begrüßen. In ihrem Rechenschaftsbericht stellte sie die erfolgreichen Aktivitäten des Vereins der letzten zwei Jahre dar. Kassiererin Petra Esslinger informierte über den Kassenstand,die Revisorin Annemarie Schmid bescheinigte eine korrekte Kassen... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Deutlicher Anstieg der neu zugelassenen E-Fahrzeuge in Deutschland
10.6.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Der Einbruch der Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge nach dem Förderstopp Anfang 2024 ist überwunden. Die Zahl neu zugelassener Elektrofahrzeuge steigt wieder stark an. Ein Trend, der sich auch im Mai fortgesetzt hat. Ein zunehmendes Hemmnis für viele Kunden sei aber die geringe Anzahl an öffentlich zugänglichen Ladestationen. Aktuell ist dies zwar definitiv kein Problem, im Gegenteil. Aktuell... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|