|
Herbsttreffen im Hasenheim in Eislingen
05.10.2009 - Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland Günter Schneider
Bei herrlichen Spätsommerwetter mit Temperaturen um die 20 Grad hatte der Verein seine Mitglieder in die Zuchtanlage des KLTZV. Eislingen eingeladen, wo das jährliche Herbstreffen am 03. Oktober, dem historischen Tag der Deutschen Einheit stattfand.
Der Vorsitzende konnte über 30 Mitglieder welche mit Ehefrauen oder Lebensgefährten, sowie Jugendmitglieder der Einladung folgten, herzlich begrüßen.
In seiner Begrüßung mit Neuem und Aktuellen aus dem Verein und den Verbänden ging der Vorstand auf folgende Themengebiete ein, wie
Gartenschau Rechberghausen, wobei er den Dank an seine Helfer aussprach und wobei er selber die Präsentation des TZV Stauferland mit Rassetieren und ' Schneckenentenverleih ' vorbildlich und sehr engagiert zwei Wochen lang durchgeführt hat, dies war eine gelungene Werbung für den Verein.
Leider muss der Besuch der Freunde aus Villany auf Pfingsten 2010 verschoben wegen Terminschwierigkeiten der ungarischen Zuchtfreunde.
Das schon zur Tradition gewordene Schülerferienprogramm wurde insgesamt in diesem Jahr 3 mal mit jedes mal über 20 teilnehmenden Kindern durchgeführt, die Kids hatten einen Heidenspaß.
Er streifte die Rosensteinjungtierschau in Mögglingen, wo er an Stefan Jahn den errungenen Ehrenpreis für die Mitarbeit und Organisationsaktivitäten weitergab, leider hat der Verein als Ganzes nicht so positiv abgeschnitten, aber dabei sein ist alles.
Ein deftiges Gulasch mit Spätzle und Salat konnte als gelungenes Mittagessen die Teilnehmer überzeugen, denn es schmeckte allen, wie die abgeräumten Platten und Teller es aufzeigten.
Bei einer kleinen Tierbesprechung, manche hatte ihre Jungtiere das erste mal überhaupt in diesem Jahr in die Käfigpositur gestellt, wurden 31 Tiere von den Anwesenden nach ihrer persönlichen Aspekten und Meinung favoritisiert oder auch nicht, so konnten unter den verschiedenen Tauben- und Zwerghuhnrassen, unser O. Wittendorfer mit seiner Deutschen Schautaube und seinen Zwerg-Holländer Weißhauben die Preise entgegennehmen. H. Mayer mit Bernhardiner Schecke und Jugendzüchterin J. Kurz mit Zwerg- Wyandotten folgten auf den Plätzen. Es war schön zu hören und zu sehen, wie die Teilnehmer aus ihrer Züchterwerkstatt anhand ihrer Kurzreferate Tricks und Kniffe, aber auch viele Anekdoten zum Besten gaben, hier konnte man endlos diskutieren und man lernte immer noch was dazu.
Unter Anleitung der Jugendleiterin Alma Schmidt bastelte Jasmin und Julia Kurz schöne kreative Motive, die zur kommenden jahreszeit dem Herbst passten.
Die anschließende Kaffeetafel mit leckeren Kuchen, welche die Mitglieder spendeten wurde mit Gesprächen und Diskussionen in gemütlicher Runde abgehalten, wobei der Vorstand den Dank an die Spender aussprach, ebenso dem Verein Eislingen für die Überlassung der Räumlichkeiten und vorbildliche Bewirtung und allen Anwesenden für Ihr Kommen an diesem schönen Tag mit sommerlichen Temperaturen. Er wünschte allen ein gute Heimreise und beendete das Herbstreffen.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.VZV/Mitgliedsvereine / TZV Stauferland.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 05.10.2009: 2537
zur Druckansicht
 Unser Zielort, das Hasenheim |  Die Jugend bastelte herbstliche Bilder |  kreative Kunstdrucke |  Tierbesprechung |  Vorstand Stefan Raindl |  Fachliche Züchtergespräche O. Wittendorfer, H. Mayer | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  MfE-Sommerfest am 25. Juli Menschen für Eislingen laden auf die Filsterrassen ein 18.7.2025 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Sommer-Party der Menschen für Eislingen (mfE e.V.) startet am 25. Juli um 18 Uhr. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Die Menschen freuen sich auf viele spannende Begegnungen und Gespräche bei kühlen Getränken. | |
| 
|  Salto Vocale feiert mit einem Konzert sein 30 jähriges Bestehen
11.7.2025 - Liederkranz Eislingen Am 19.Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam unser 30 jähriges Jubiläum feiern. Die Vorsitzende Ulrike Haas lädt Sie im Namen des Liederkranzes alle ganz herzlich ein.
Gesang, Gespräche und gute Laune verspricht dieser Abend mit einer Liedauswahl aus 30 Jahren Salto Vocale.
Wir freuen uns auf Sie und auf gesangsfreudige 'Neue'.
Sektempfang ab 19 Uhr
Konzertbeginn um 20 Uhr.
Hier gib... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Auftaktveranstaltung der 18. Aktion Ehrensache an der Silcherschule Werkrealschüler/-innen arbeiten für den guten Zweck 08.7.2025 - Silcherschule Eislingen Die Silcherschule startete voller Engagement in die 18. Aktion Ehrensache: Auch in diesem Jahr setzen sich die Werkrealschüler/-innen wieder für einen guten Zweck ein, indem sie einen Tag lang, am 16.7.2025, arbeiten und ihren Lohn spenden. Die Aktion, die jährlich abwechselt zwischen einem lokalen Projekt und einem internationalen Hilfsprojekt, hat diesmal ein besonderes globales Ziel.
Bei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Stadtfest voller Klang und Nachwuchs-Power TSG Musikzug in Feierlaune 06.7.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffnete der Musikzug der TSG Eislingen am 2. Juli 2025 im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts das 24. Eislinger Stadtfest. In der Stadthalle präsentierte sich das aktive Orchester unter der Leitung von Carmen Stiefel musikalisch überzeugend und gleichzeitig als bemerkenswert junges Ensemble. Das Programm reichte von bekannten Filmmelodien bis hin zu episch... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Bunter Lindwurm schlängelte sich durch die Innenstadt Impressionen vom vielfältigen Umzug 05.7.2025 - Stadtfest 2025 Über eine Stunde lang zogen die Kindergärten, Schulen, Vereine und Organisationen fantasievoll verkleidet durch die Eislinger Innenstadt. Begleitet von zahlreichen Musikkapellen war auch dieses Jahr wieder der Stadtfestumzug ein Highlight am Festwochenende. | |
| 
|  Eislinger Stadtfest: Artistik-Show auf dem Schlossplatz Die ‚Company Satchok‘ führt Kunststücke vor dem Rathaus auf 04.7.2025 - Stadtfest 2025 Im Rahmen des Stadtfestes begeistert die ‚Company Satchok‘mit einer kreativen, humorvollen Akrobatik-Performance auf dem Eislinger Schlossplatz. Nach dem großen Festumzug am Samstag, 5. Juli, tritt die Company Satchok auf dem Schlossplatz mit einer 20-minütigen Show jeweils um 16:00 Uhr und 19 Uhr auf. Interessierte können einfach vorbeikommen und die akrobatischen Kunststücke bestaunen. ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Sommerkonzert Christuskirche Eislingen, Sonntag, 20.07.2025, 18 Uhr Chor der Christuskirche, Projektsänger, Instrument und Solisten musizieren 03.7.2025 - Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach Die Evangelische Kirchengemeinde Eislingen Ottenbach lädt ein zum Sommerkonzert in der Christuskirche am Sonntag, 20.Juli um 18 Uhr. Der Chor der Christuskirche mit Projektsängern und einem ausgesuchten Instrumentalensemble unter der Leitung des Violinisten Walter Töws musiziert unter der Gesamtleitung von Mario Kay Ocker Werke von Felix Mendelssohn- Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Als Ge... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Großes Interesse bei Neumitgliedertreffen der eislinger-frauen-aktion efa e.V.
01.7.2025 - Eislinger Frauenaktion efa Bei brütender Hitze war der Raum in der Alten Post in Eislingen voll zu unserem ersten Neumitglieder- und Schnuppertreffen.Die großartige Manuela Rukanvina übernahm die Moderation auf ihre bekannt humorvolle Art.Jetzt wissen wir, was unsere Neuen erwarten und sie wissen wie efa so tickt. Wir freuen uns auf die Verstärkung.
Das nächste efa Treffen findet am 16.Juli um 19 Uhr beim KSG Eisling... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erfolgreiche Teilnahme der TSG-Bläserklasse beim Wettbewerb BwMusix in Balingen
28.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Freitag, 27. Juni 2025 nahm die Bläserklasse des Musikzugs der TSG Eislingen am Bläserklassenwettbewerb im Rahmen des Jahresfestivals BwMusix in Balingen teil. Die Veranstaltung, die vom Militärmusikdienst der Bundeswehr gemeinsam mit der Stadt Balingen und Yamaha ausgerichtet wird, gilt als bedeutender Wettbewerb für junge Bläserensembles in Deutschland.
Die junge Bläserklasse der TS... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erdbeerwoche im Altenzentrum St. Elisabeth – süße Freude zur Sommerzeit
25.6.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Passend zur Saison drehte sich in der vergangenen Woche im Altenzentrum St. Elisabeth alles um die wohl leckerste Beere der Welt – die Erdbeere. Diese süße Frucht war nicht nur geschmacklicher Mittelpunkt, sondern auch Inspiration für eine besondere Themenwoche, die den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude bereitete.
Denn Erdbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitamine... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|