zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Die sehn ja aus wie wir!“

Gäste aus Oyonnax in der Dr.-Engel-Realschule

Michaela Thauer - Bilder: Oliver Rapp & B. Mörixbauer

 

18 französische Schüler und Schülerinnen nahmen dieses Jahr am Austausch zwischen dem Collège Lumière und der Dr.-Engel-Realschule teil. Sie kamen am 15. Oktober 2009 zusammen mit ihren zwei Lehrerinnen, Madame Mulotti und Madame Zampa. „Die sehen ja aus wir wir!“, bemerkte eine Schülerin der 5. Klasse bei der Ankunft der französichen Gäste fachkundig. Den ersten Abend verbrachten die Schüler bei ihren Gastfamilien. Am Freitagvormittag begleiteten die Austauschschüler die deutschen Schüler im Unterricht der jeweiligen Klassen.
Abends fand eine Party in der neuen Mensa der Dr.-Engel-Realschule statt. Ein gemeinsames Kennlernquiz führte die Jugendlichen zusammen und bot ihnen die Möglichkeit, miteinander zu reden.
Das Wochenende verbrachte jeder Besucher in seiner Gastfamilie.
Am Montag wurden die französischen und deutschen Schüler in der Stadthalle von Bürgermeister Frank empfangen. Das anschließende Quiz brachte den Schülern die Stadt Eislingen und den Saurierlehrpfad näher. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa der Dr.-Engel-Realschule machten sich die französischen Schüler zusammen mit Herrn Schirling auf den Weg zum Märklinmuseum.
Damit auch die übrigen Französischschüler der Dr.-Engel-Realschule mit den Franzosen in Kontakt kommen konnten, fand am Dienstagvormittag ein gemeinsamer Unterricht mit der 7. Klasse bei Frau Thauer statt. Die Siebtklässler, die erst seit einigen Wochen Französisch lernten, übten mit den Franzosen einfache Redewendungen. Bei Frau Schley stellten die Achtklässler zusammen mit den Austauschpartnern Poster über deutsche und französische Stars her. Nachmittags stand der Besuch des Mercedes-Benz-Museums auf dem Programm.
Schnell, viel zu schnell verging die Zeit. Schon hieß es: Abschlussausflug nach Tübingen. Nach einer recht grauen und kalten Woche konnten Gäste und Gastgeber Tübingen bei Sonnenschein genießen: eine gemeinsame Stadtführung ( u.a. zum Schloss und zum Hölderlinturm) und ein anschließender Stadtbummel rundeten das Programm ab. Gutgelaunt kehrten alle nach Eislingen zurück. Die Tränen am Donnerstagmorgen bei der Abfahrt flossen reichlich, wie gut, dass die Eislinger schon im nächsten März nach Oyonnax fahren und sich dann alle wiedersehen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 27.10.2009: 4665

zur Druckansicht

Eislingen

Auf den Spuren von Dr. Engel


Eislingen

Es geht um Saurier und Dr. Engel

Eislingen

Gruppenbild mit Monsieur Mercier, Rektor des College Lumiere

Eislingen

und hier seht ihr...

Eislingen

On attend les tickets pour la cantine ... Warten auf die Mensatickets

Eislingen

Auf dem Weg zum Hölderlinturm

Eislingen

Burack - auf den Spuren der Saurier

Eislingen

Kepler, Hegel, Schelling - groooßes Interesse bei allen!

Eislingen

unterwegs in Tübingen

Eislingen

Uff, das Quiz ist beendet, die Mensa ruft

Eislingen

Was hast du geschrieben?

Eislingen

vor dem Hölderlinturm

Eislingen

Cool Max

Eislingen

immer noch der Hölderlinturm - Wahnsinn!

Eislingen

On attend le train pour Stuttgart

Eislingen

Regardez sur le plan? - Wo befinden wir uns?

Eislingen

devant le chateau - vor dem Schloss in Tübingen

Eislingen

Selda s\'amuse à Tübingen

Eislingen

Märklin-Museum

Eislingen

Französiche und deutsche Schüler in der Stadthalle

Eislingen

In den Gassen von Tübingen

Eislingen

Märklin-Museum

Eislingen

Was ist das Besondere der Eislinger Fundstelle?

Eislingen

Alles klar? - Tout va bien?

Eislingen

Saurierbrücke

Eislingen

devant le Schloss

Eislingen

Frau Schley und Frau Möhle begleiten die Schüler zum Mercedesmuseum - mais il fait froid!

Eislingen

Madame Mulotti und BM Frank

Eislingen

Saurierbrücke mit Hohenstaufen

Eislingen

für deutsche Schüler neu, für französiche schon lange gewohnt: gemeinsames Essen in der Mensa

Eislingen

On fait des photos

Eislingen

Märklin-Museum

Eislingen

Au revoir Nazim

Eislingen

Frau Thauer und Madame Zampa & ...Marilyn

Eislingen

die Jüngsten - les plus jeunes

Eislingen

der Bus kommt

Eislingen

Auf Wiedersehn in Oyonnax

Eislingen

Adieu!

Eislingen

am Bus

Eislingen

Großes Reisegepäck

Eislingen

Frau Banzhaf & Madame Zampa

Eislingen

tres sympa Madame Zampa....(et Mdme Thauér)!

Eislingen

Abfahrt in der Morgendämmerung

Eislingen

die Zeit ist schnell vergangen

Eislingen

Am liebsten würde ich mitfahren

Eislingen

dt.-frz. Tamdem: Vive la, vive la, vive la....compagnie!

Eislingen

Enis: Nächstes Jahr bin ich auch dabei!

Eislingen

Es fällt schwer

Eislingen

Wir machen doch bald den Gegenbesuch!!

Eislingen

sei nicht traurig!

Eislingen

bis bald!

Eislingen

Abschied

Eislingen

Es war Spitze!

Eislingen

bon voyage Pierre-Louis!

Eislingen

rundherum zufrieden

Eislingen

Es geht eine Träne auf Reisen...

Eislingen

nach dem Austausch ist vor dem Austausch

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Dr.-Engel-Realschule - Oyonnax - Partnerstadt Frankreich -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


MfE-Sommerfest am 25. Juli

Menschen für Eislingen laden auf die Filsterrassen ein

18.7.2025 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Sommer-Party der Menschen für Eislingen (mfE e.V.) startet am 25. Juli um 18 Uhr. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Die Menschen freuen sich auf viele spannende Begegnungen und Gespräche bei kühlen Getränken.


Salto Vocale feiert mit einem Konzert sein 30 jähriges Bestehen

11.7.2025 - Liederkranz Eislingen

Am 19.Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam unser 30 jähriges Jubiläum feiern. Die Vorsitzende Ulrike Haas lädt Sie im Namen des Liederkranzes alle ganz herzlich ein.
Gesang, Gespräche und gute Laune verspricht dieser Abend mit einer Liedauswahl aus 30 Jahren Salto Vocale.
Wir freuen uns auf Sie und auf gesangsfreudige 'Neue'.
Sektempfang ab 19 Uhr
Konzertbeginn um 20 Uhr.

Hier gib...

..lesen Sie hier weiter


Auftaktveranstaltung der 18. Aktion Ehrensache an der Silcherschule

Werkrealschüler/-innen arbeiten für den guten Zweck

08.7.2025 - Silcherschule Eislingen

Die Silcherschule startete voller Engagement in die 18. Aktion Ehrensache: Auch in diesem Jahr setzen sich die Werkrealschüler/-innen wieder für einen guten Zweck ein, indem sie einen Tag lang, am 16.7.2025, arbeiten und ihren Lohn spenden. Die Aktion, die jährlich abwechselt zwischen einem lokalen Projekt und einem internationalen Hilfsprojekt, hat diesmal ein besonderes globales Ziel.

Bei...

..lesen Sie hier weiter


Ein Stadtfest voller Klang und Nachwuchs-Power

TSG Musikzug in Feierlaune

06.7.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffnete der Musikzug der TSG Eislingen am 2. Juli 2025 im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts das 24. Eislinger Stadtfest. In der Stadthalle präsentierte sich das aktive Orchester unter der Leitung von Carmen Stiefel musikalisch überzeugend und gleichzeitig als bemerkenswert junges Ensemble. Das Programm reichte von bekannten Filmmelodien bis hin zu episch...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen: Bunter Lindwurm schlängelte sich durch die Innenstadt

Impressionen vom vielfältigen Umzug

05.7.2025 - Stadtfest 2025

Über eine Stunde lang zogen die Kindergärten, Schulen, Vereine und Organisationen fantasievoll verkleidet durch die Eislinger Innenstadt. Begleitet von zahlreichen Musikkapellen war auch dieses Jahr wieder der Stadtfestumzug ein Highlight am Festwochenende.


Eislinger Stadtfest: Artistik-Show auf dem Schlossplatz

Die ‚Company Satchok‘ führt Kunststücke vor dem Rathaus auf

04.7.2025 - Stadtfest 2025

Im Rahmen des Stadtfestes begeistert die ‚Company Satchok‘mit einer kreativen, humorvollen Akrobatik-Performance auf dem Eislinger Schlossplatz. Nach dem großen Festumzug am Samstag, 5. Juli, tritt die Company Satchok auf dem Schlossplatz mit einer 20-minütigen Show jeweils um 16:00 Uhr und 19 Uhr auf. Interessierte können einfach vorbeikommen und die akrobatischen Kunststücke bestaunen. ...

..lesen Sie hier weiter


Sommerkonzert Christuskirche Eislingen, Sonntag, 20.07.2025, 18 Uhr

Chor der Christuskirche, Projektsänger, Instrument und Solisten musizieren

03.7.2025 - Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Eislingen Ottenbach lädt ein zum Sommerkonzert in der Christuskirche am Sonntag, 20.Juli um 18 Uhr. Der Chor der Christuskirche mit Projektsängern und einem ausgesuchten Instrumentalensemble unter der Leitung des Violinisten Walter Töws musiziert unter der Gesamtleitung von Mario Kay Ocker Werke von Felix Mendelssohn- Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Als Ge...

..lesen Sie hier weiter


Großes Interesse bei Neumitgliedertreffen der eislinger-frauen-aktion efa e.V.

01.7.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Bei brütender Hitze war der Raum in der Alten Post in Eislingen voll zu unserem ersten Neumitglieder- und Schnuppertreffen.Die großartige Manuela Rukanvina übernahm die Moderation auf ihre bekannt humorvolle Art.Jetzt wissen wir, was unsere Neuen erwarten und sie wissen wie efa so tickt. Wir freuen uns auf die Verstärkung.
Das nächste efa Treffen findet am 16.Juli um 19 Uhr beim KSG Eisling...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreiche Teilnahme der TSG-Bläserklasse beim Wettbewerb BwMusix in Balingen

28.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Freitag, 27. Juni 2025 nahm die Bläserklasse des Musikzugs der TSG Eislingen am Bläserklassenwettbewerb im Rahmen des Jahresfestivals BwMusix in Balingen teil. Die Veranstaltung, die vom Militärmusikdienst der Bundeswehr gemeinsam mit der Stadt Balingen und Yamaha ausgerichtet wird, gilt als bedeutender Wettbewerb für junge Bläserensembles in Deutschland.

Die junge Bläserklasse der TS...

..lesen Sie hier weiter


Erdbeerwoche im Altenzentrum St. Elisabeth – süße Freude zur Sommerzeit

25.6.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Passend zur Saison drehte sich in der vergangenen Woche im Altenzentrum St. Elisabeth alles um die wohl leckerste Beere der Welt – die Erdbeere. Diese süße Frucht war nicht nur geschmacklicher Mittelpunkt, sondern auch Inspiration für eine besondere Themenwoche, die den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude bereitete.
Denn Erdbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitamine...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Die sehn ja aus wie wir!“ - eislingen-online http://www.eislingen-online.de