|
Jahresempfang der CDU Eislingen „Jeder Mensch ist einzigartig!“
16.4.2019 - PM CDU, Matthias Bolch
Beim Jahresempfang der CDU Eislingen sprach der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stetten, Pfarrer Rainer Hinzen, nur einen Tag nach der Orientierungsdebatte im Bundestag, zur Frage, ob der Bluttest Trisomie 21 Kassenleistung werden soll, über das aktuelle Thema der Inklusion. Ebenso wie der Vorsitzende des CDU Stadtverbandes, Axel Raisch, in seiner Begrüßung sprach sich auch Pfarrer Hinzen gegen diesen Bluttest aus. Hat er doch keine medizinische Behandlung, sondern in 9 von 10 Fällen der Diagnose die Tötung ungeborenen Lebens zur Folge. Hinzen plädierte für eine andere Sichtweise und die tatsächliche Einbindung jedes Menschen in die Gesellschaft. „Menschen werden behindert“, durch Haltungen und Rahmenbedingungen, die bestehen, so der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stetten im Foyer der Eislinger Stadthalle, das von Blumen Höfer dekoriert worden war.
Mit zunehmenden Wohlstand scheine die Empathie abzunehmen. Einen eindrucksvollen Bericht aus der Praxis im Kreis trug Alois Moretti bei. Das Vorstandsmitglied der CDU Eislingen war über 30 Jahre lang Vorsitzender des Kreisvereins Leben mit Behinderungen. Stolz berichtete Moretti, daß sein Sohn, durch den er zu diesem Amt gekommen war, bei dieser Kommunalwahl in einer Kreiskommune für den Gemeinderat kandidiert.
Die Musikgruppe „The Sixteens“ von der Nikolauspflege in Welzheim begeisterte in diesem Jahr nicht nur mit ihren musikalischen Beiträgen. Der blinde Geiger Jörg Seybold und Heilerziehungspfleger Ralf Friton beeindruckten die Besucher auch mit kurzen Wortbeiträgen zu ihrem Alltag in der Nikolauspflege und der Entstehungsgeschichte sowie dem Werdegang ihrer Band, die sie auf zahlreiche interessante Veranstaltungen jedes Jahr und auch schon mehrfach in Funk und Fernsehen gebracht hat.
In seinem Grußwort betonte der Eislinger Oberbürgermeister Klaus Heininger die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen. Gerade in Europa stünden entscheidende Weichenstellungen an, die eine verantwortungsbewußte Wahrnehmung des Wahlrechts erforderten. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat, Manfred Strohm, zeigte anhand konkreter Beispiele auf, wo sich die Politik der CDU in Eislingen positiv niederschlägt und sichtbar wird. Auf diesem Weg wolle man fortfahren und mit einer starken Liste Platz 1 in der Eislinger Parteienlandschaft verteidigen. Bevor es an das von den Kandidaten und Mitgliedern der CDU bereitgestellte, reichlich gedeckte und von Karin Schuster sowie Manuela Raichle organisierte Buffet ging, stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten kurz den rund 80 Besuchern vor. Unter ihnen Alt-Bürgermeister Günther Frank, Feuerwehrkommandant Jürgen Reick, EKG-Schulleiter Stephan Arnold, die stellvertretende Schulamtsleiterin Elke Weccard, VHS-Leiterin Ute Schwendemann, der CDU-Kreisvorsitzende Kai Steffen Meier, der CDA-Kreisvorsitzende Nikolai Klotzbücher sowie Vertreter der anderen Parteien in Eislingen. Die SPD-Fraktion war fast vollzählig gekommen.
An der Bar versorgt wurden die Besucher von Selina und Thomas Raichle sowie Nathalie und Isabelle Autenrieth. Bei Bier, Wein, Häppchen und guten Gesprächen endete der Abend erst nach Mitternacht. Ein riesiges Dankeschön für die perfekte Vorbereitung und Geduld gebühre daher auch den Haustechnikern Andreas Dexheimer, Ralf Greuter und Heinz Kress, so der Stadtverbands-Vorsitzende Axel Raisch.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 841
zur Druckansicht
 Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stetten, Pfarrer Rainer Hinzen, beim Vortrag
 Pfarrer Rainer Hinzen zusammen mit Oberbürgermeister Klaus Heininger |  Der blinde Geiger Jörg Seybold mit Alois Moretti, der 30 Jahre lang Vorsitzender des Kreisvereins Leben mit Behinderungen war | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
CDU Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Eislinger Frauenaktion efa feiert den 8. März in der Stadthalle
09.3.2025 - Bildmaterial: Leni Breymaier Die Eislinger Frauen Aktion efa e.V. feierte den Internationalen Frauentag am 8. März mit einer gelungenen Veranstaltung in der Stadthalle Eislingen. Mehr als zweihundert Besucherinnen und einige Besucher kamen um Marlies Blume zu sehen und zu feiern.
Der Auftritt der Kabarettistin war witzig, klug, kreativ, nachdenklich und unterhaltsam. Ein spontan von ihr während der Vorstellung gezeichn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  efa: Rosen zum Weltfrauentag
09.3.2025 - efa Am Vormittag des Weltfrauentages verteilten efa-Frauen Rosen an Passantinnen im Eislinger Zentrum. Frei nach dem Lied „Brot und Rosen“. Frauen brauchen Brot, also Essen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf - aber eben neben den Grundbedürfnissen auch ein schönes Leben, dafür stehen die Rosen. | |
| 
|  Das neue Stadtzentrum fest im Blick OB Heininger diskutiert mit Mittelständlern über kommunale Themen 03.3.2025 - PM MIT Rüdiger Gramsch Wo drückt Städten und Gemeinden der Schuh und wie sind Kommunalpolitiker gefordert, wenn es um Fragen der Wirtschaft geht? Damit setzt sich der neue Arbeitskreis kommunal der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) auseinander. Ein erster Gedankenaustausch fand jetzt mit Oberbürgermeister Klaus Heininger im Eislinger Rathaus statt. MIT-Kreisvorsitzender Ralf Semmler dankte OB Heininger für d... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erfolgreiche Neuwahl der stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Uwe Pawlitschko und Achim Heuschneider sind in ihre neuen Ämter gewählt 01.3.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Ende Januar fand in einer außerordentlichen Hauptversammlung die Neuwahl der stellvertretenden Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Die Mannschaft sprach Uwe Pawlitschko mit einem überzeugenden Ergebnis das Vertrauen als 1. stellvertretenden Kommandanten aus. Achim Heuschneider wurde ebenso deutlich zum 2. stellvertretenden Kommandanten gewählt. Beide Kameraden eng... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislingen erhält den European Energy Award Eislingen zusammen mit 34 anderen Kommunen für Klimaschutzbemühungen prämiert 26.2.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Für ihr Engagement im Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung wurde die Stadt Eislingen mit dem renommierten European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Mit einer Zielerreichung von 64,3 Prozent beweist die Stadt, dass entschlossenes Handeln und kontinuierliche Maßnahmen messbare Erfolge bringen. Oberbürgermeister Klaus Heininger und der Beauftragte für klimaneutrale Kommunalverwaltung, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Startschuss für die Biotopverbundplanung Zusammenhängende Biotop-Flächen sollen die Ausbreitung von Tierarten fördern 23.2.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Landschaftsplanungsbüro StadtLandFluss ist beauftragt, eine Biotopverbundplanung zu erstellen. Mitarbeitende des Büros werden deshalb in den nächsten Monaten auf Eislinger Gemarkung bei Geländearbeiten oder Kartierungen anzutreffen sein. Gerne dürfen diese Personen direkt zu ihrer Arbeit und den Kartierungen befragt werden.
Ziel des landesweiten Biotopverbundes ist es, Flächen mit beso... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Rückblick auf den SPD Neujahrsempfang in der Eislinger Stadthalle 5 Tage vor dem Ampelbruch terminiert, jetzt 2 Tage vor der Wahl 22.2.2025 - SPD Eislingen Beim Eislinger Neujahrsempfang in der Eislinger Stadthalle überzeugte Franziska Blessing in ihrer Hauptrede zur Bundespolitik mit klaren, zukunftsweisenden Impulsen. Gleichzeitig begeisterte Fraktionsvorsitzende Ingrid Held das Publikum, indem sie positive Fakten aus der Gemeindepolitik vorstellte. Die musikalische Umrahmung durch Nicole Fock war eine Offenbarung. Der Abend bot damit einen gelu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die neue Kita Täleshüpfer präsentierte sich der Öffentlichkeit Besucherinnen und Besucher füllten das Haus mit Leben am Tag der offenen Tür 01.2.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Pünktlich um 10:00 Uhr waren viele Gäste vor Ort und strömten in das neue Kinderhaus im Tälesweg. Die modernen, hellen und großzügigen Räumlichkeiten beeindruckten die Besucher sehr.
„Hier möchte man auch wieder Kind sein“, hörte man immer wieder von den Gästen. Bei den Hausführungen gaben die Erzieherinnen und Erzieher umfassende Einblicke in den Alltag, in Angebote und Betreuun... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger BonusCard Vielfältige Ermäßigungen können in Anspruch genommen werden 29.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Mit der BonusCard unterstützt die Stadt Eislingen Einwohnerinnen und Einwohner mit geringem Einkommen. Unter anderem erhalten sie Ermäßigungen beim Kulturprogramm, beim Hallenbadeintritt, den Bücherei- und Kindergartengebühren und bei den Eislinger Kursen des Hauses der Familie. Außerdem kann mit der BonusCard in den Tafelläden im Landkreis eingekauft werden.
Besonders Personen mit gering... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Tag der offenen Tür in der Kita Täleshüpfer Samstag, 25.01.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr 22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Nach dem Start der städtischen Kita Täleshüpfer im Oktober 2024, sind nun alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, diesen Samstag, 25.01.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.
An diesem Tag lädt das Team der Kita Täleshüpfer alle Interessierten ein, an geführten Rundgängen um 10:30 Uhr und 12:30 Uhr teilzunehmen, sich über die Angebot... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|