zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Städtisches Kulturprogramm Eislingen 2/19 steht in den Startlöchern

Am Montag, 8. Juli 2019 beginnt der Vorverkauf für das zweite Halbjahr

14.7.2019 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Am Montag, 8. Juli 2019 beginnt der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm von September bis Dezember 2019.

Newcomer und bekannte Gesichter, herausragende Show-Highlights eingerahmt von Kabarett, Comedy und dem Weihnachtskonzert: Das Eislinger Bildungs-, Kultur- und Sportamt bleibt mit seiner Programmauswahl für den Herbst seiner Linie und dem Publikumsgeschmack treu. Die Abonnentenzahlen sprechen für sich.

Entdeckt von Klaus Birk, hoch gelobt von Dieter Nuhr - Newcomer Nikita Miller bezeichnet sich selbst als Comedic Storyteller und eröffnet am 18. September die Eislinger Mittwochreihe. Er ist 'Auf dem Weg ein Mann zu werden' und lässt sein Publikum dabei philosophisch und amüsant mit seinen Geschichten teilhaben. Gerade erst entdeckt, hat er bereits den Förderpreis des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2019 sowie andere Preise erhalten. Ist 'gebongt!' meint die Powerfrau und Puppenspielerin Andrea Bongers am 9. Oktober. Sie wird dabei von ihren Puppen mal stichelnd, mal schmeichelnd oder auch profunde bösartig begleitet. Kabarettist Bruno Jonas nimmt grundsätzlich nicht nur Päckchen an. Sondern in seinem Programm 'Nur mal angenommen…' am 6. November auch verschiedenste gesellschaftspolitische Szenarien. Zum Saisonende am 4. Dezember würzt Pe Werner in ihrem Weihnachtskonzert eigene Lieder und Weihnachtsklassiker mit 'Ne(r) Prise Zimt'. Am Flügel wird sie von Peter Grabinger begleitet.

Sommer, Sonne, italienische Gassenhauer - kurz gesagt Urlaubsstimmung verbreitet am 29. September, zum Auftakt der Wochenendreihe, das Italo-Pop Musical 'Azzurro'. Gespielt von Deutschlands erfolgreichster Italo-Band I Dolci Signori. Was das Erbe einer wertvollen alten Gitarre bewirken kann, erzählt phantasievoll 'Eine Geschichte der Welt in 9 Gitarren'. Als prominenter Geschichtenerzähler kommt dazu am 19. Oktober Udo Wachtveitl, aus dem Münchner Tatort bekannt als Kommissar Franz Leitmayr, in die Eislinger Stadthalle. Musikalisch wird er vom Gitarrenduo Gruber/Maklar begleitet, das zu den Besten der Welt zählt. Südamerikanische Emotion pur präsentieren am 16. November die Startänzer Nicole Nau & Luis Pereyra mit ihrer Company. Aufregend, verführerisch, unkonventionell, lebendig.: 'VIDA! Argentino' ist die Showsensation aus Argentinien. Rhythmus, Musik, Tanz. Eine temperamentvolle Show, die tief in die Seele Argentiniens blicken lässt.

Als Sonderveranstaltung ergänzt das Schüler-Symphonie-Orchester Stuttgart das Eislinger Kulturprogramm. Lassen Sie sich beim Konzert am 8. Oktober vom Können der hochtalentierten jungen Musiker begeistern.


Alle Veranstaltungen der Eislinger Kulturreihen können einzeln oder in verschiedenen Abonnements gebucht werden.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Abonnements und Eintrittspreisen gibt es unter www.stadthalle-eislingen.de oder beim Bildungs-, Kultur- und Sportamt Eislingen unter der Telefonnummer 07161-804 272. Programmflyer liegen in den Eislinger Geschäften, im Rathaus und an den Vorverkaufsstellen aus oder sind beim Kulturamt erhältlich.

Kartenvorverkaufsstellen sind in Eislingen das Kulturamt im Rathaus, (Schlossplatz 1) sowie Klaus Gromer (Bahnhofsstraße 5). In Göppingen die NWZ (Rosenstraße 24) und der i-Punkt im Rathaus (Hauptstraße 1). Karten erhalten Sie außerdem bei allen Reservix-Verkaufsstellen und im Internet unter www.reservix.de oder www.stadthalle-eislingen.de.

Der Kartenverkauf für das traditionelle Neujahrskonzert am 4. Januar 2020 beginnt am 9. Oktober 2019.

Teilhabe am kulturellen Leben für alle: Personen, die Wohngeld, Arbeitslosengeld II oder Leistungen der Grundsicherung erhalten, sollen dennoch am kulturellen Leben teilnehmen können. Die Stadt Eislingen stellt dazu eine begrenzte Anzahl von Karten kostenlos zur Verfügung. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Sozialabteilung der Stadt Eislingen (Telefon: 07161/804-236).

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 14.07.2019: 2787

zur Druckansicht

Eislingen

Azzurro


Eislingen

VIDA!: © Credit Balint

Eislingen

Nikita Miller: ©Fabian Schumacher

Eislingen

Pe Werner: ©Steven Haberland

Eislingen

Azzurro: Peter Litvai, © Landestheater Niederbayern

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Stadt Eislingen - Kulturprogramm -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neue Medienrückgabebox an der Stadtbücherei

Rund-um-die-Uhr-Service ermöglicht Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten

08.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Seit Ostern können Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei Eislingen ihre ausgeliehenen Medien ganz bequem auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben – dank einer neuen Rückgabebox direkt am Eingang.
Mit der Einführung einer Medienrückgabebox erweitert die Stadtbücherei ihr Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger. Die neue Einrichtung bietet eine unkomplizierte Möglichke...

..lesen Sie hier weiter


Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf präsentiert neues Kulturprogramm

Rund 270 Abonnenten folgten der Einladung zur Programmvorstellung.

05.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Das Kulturprogramm, das von September 2025 bis Mai 2026 in der Eislinger Stadthalle zu sehen sein wird, stellte Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf in der Stadthalle vor. Interessante Hintergrundinformationen zu den einzelnen Programmpunkten und kleine visuellen Einspieler, die Appetit auf mehr machen, kamen bei den Zuschauerinnen und Zuschauern gut an.
Besonderen Anklang fanden die Musi...

..lesen Sie hier weiter


Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad

Stadtgeschichte pur - Samstag, 7.Juni 2025 - 15:00

04.6.2025 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 07.06.2025 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem zweistündigen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder versteckt ist manches, was Eislingen zu dem gemacht hat, was es heute ist: Der Geschichtspfad bietet immer wie...

..lesen Sie hier weiter


Musikalischer Glanz in Reih und Glied – TSG Musikzug marschiert beim Maientag

02.6.2025 - TSG Musikzug, Gerold Deppisch

Mit Laufnummer 23 nahm das aktive Orchester des Musikzugs der TSG Eislingen am Festzug des Göppinger Maientags teil – und das mit beeindruckender Klangfülle und disziplinierter Formation. Über 30 Musikerinnen und Musiker, im Alter zwischen 9 und über 60 Jahren, marschierten in sorgfältig geprobten Viererreihen durch die sonnendurchflutete Innenstadt.
Die Sonne gab ihr Bestes, um den Teiln...

..lesen Sie hier weiter


Kindertheater in der Stadthalle begeistert über 200 Vorschulkinder

Die Stadt Eislingen setzt auf kulturelle Frühförderung

08.5.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Das mobile Kindertheater theaterta präsentierte allen Eislinger Vorschulkindern „Die dumme Augustine“ nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler. Über 200 Vorschulkinder aller Eislinger Kindergärten erlebten einen unvergesslichen Vormittag mit Zaubertricks, Musik und ganz viel Humor, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Kindergärten nahmen das Angebot der Stadtv...

..lesen Sie hier weiter


Vhs-Exkursion zur Ausstellung ‚LegendäreMeisterWerke‘

Fahrt der VHS Eislingen-Salach am Freitag, 23.Mai 2025

07.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Volkshochschule Eislingen/Fils & Salach bietet am Freitag, 23. Mai 2025 eine Fahrt zur Ausstellung im Landesmuseum Württemberg an.
Das Alte Schloss im Herzen Stuttgarts ist ein legendärer Ort. Einst Sitz der württembergischen Herzöge, lädt hier heute das größte kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg mit seiner Schausammlung »LegendäreMeisterWerke« zur Zeitreise durch die Ge...

..lesen Sie hier weiter


Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad - Samstag, 5.April -15:00 Uhr

Teilnahmegebühr in Höhe von 5,00 Euro

04.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Stadtgeschichte pur - eine geschichtliche Entdeckungsreise, die mehr zu erzählen hat, als Zahlen und Fakten
Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 05.04.2025 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem zweistündigen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder ...

..lesen Sie hier weiter


Nous sommes heureux -

Wir sind glücklich!

03.4.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Das war das Motto unseres Wochenendes in Oyonnax. Drei Tage voller Musik, Freundschaft, neuer Begegnungen und vor allem – vielen Glücksgefühlen.

Die SoundÆffects hatten erstmals die Möglichkeit, Teil des Austauschs zwischen den Partnerstädten aus Frankreich und Deutschland zu sein. Gemeinsam mit unserem ersten Vorsitzenden der Germania Chöre, Jürgen Lehner, Vertreter*innen des Partne...

..lesen Sie hier weiter


Nacht der Bibliotheken und Osterfreuden

In den kommenden Wochen ist in der Stadtbücherei einiges geboten

28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Freitag, 04.04.2025 findet erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Daran beteiligt sich auch die Stadtbücherei Eislingen mit besonderen Angeboten und Aktionen. Direkt im Anschluss ab Dienstag, 8. April 2025 steht alles im Zeichen von Ostern.
Gerade erst fand die bereits etablierte Nacht der Museen statt. Zu diesem Angebot gesellt sich seit einigen Jahren in manchen Bundeslände...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreiche Mitgliederversammlung

25.2.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Am 16. Februar fand die 162. Mitgliederversammlung der Germania Chöre Eislingen 1864 e.V. statt. Dazu trafen wir uns um 15 Uhr in der Vereinsgaststätte des FC Eislingen. Unser erster Sprecher, Jürgen Lehner, begrüßte alle Teilnehmer herzlich und ging dann zu den Tagesordnungspunkten über. Es folgten die Berichte über die Finanzen, den Förderverein, die Chöre sowie die allgemeine Vereinsa...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Städtisches Kulturprogramm Eislingen 2/19 steht in den Startlöchern - eislingen-online http://www.eislingen-online.de