|
Mitgliederversammlung der Eislinger Selbstständigen
06.10.2020 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche
Die Mitgliederversammlung der Eislinger Selbstständigen war wegen der Corona-Pandemie vom Frühjahr auf den 30.09.2020 verschoben worden. Um den nötigen Abstand für die Mitglieder zu gewährleisten, fand die Versammlung in der Stadthalle Eislingen statt.
Anwesend waren als Gäste Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Verantwortliche für das Stadtmarketing, Thea Heinzler.
Der 1. Vorsitzende Eugen Heilig eröffnete die Sitzung und gab nach der Totenehrung einen Bericht zu seiner Tätigkeit ab. Er berichtete über die Verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2019, die bei gutem Wetter stattgefunden haben und entsprechende Resonanz bei den Besuchern fanden. Beide Verkaufsoffenen Sonntage in 2020 mussten wegen der Pandemie ausfallen. Er berichtete über die offizielle Übergabe der Bank in der Hauptstraße, die von den Eislinger Selbstständigen gespendet wurde. Der lange Shopping-Abend bildete dann den Abschluss der Aktivitäten bis zur Mitgliederversammlung.
Schließlich erfolgte nach dem Kassenbericht von Kassier Gerhard Maier und dem Bericht der Kassenprüfer die Entlastung des gesamten Vorstandes nach Antrag von Ehrenmitglied Paul Kottmann ohne Gegenstimmen.
Anschließend stand der Punkt Wahlen auf der Tagesordnung. Der 1. Vorsitzende Eugen Heilig, der 2. Vorsitzende Oliver Marzian und auch der Kassier Gerhard Maier stellten sich nicht mehr zu Wahl.
Der Wahlvorschlag des Vereinsausschusses für die 1. Vorsitzende lautete Regina Klaiber.
Sie wurde von der Versammlung ohne Gegenstimmen zur 1. Vorsitzenden gewählt. Für den 2. Vorsitzenden gab es bis zur Mitgliederversammlung keinen Kandidaten.
Aus der Versammlung erklärte sich Leonardo Guagliardi von Palms Cocktailbar bereit, für dieses Amt zu kandidieren. Auch hier entschied sich die Versammlung ohne Gegenstimmen für den Kandidaten. Unbesetzt hingegen blieb das Amt des Kassiers. Hier fand sich niemand aus der Versammlung, der dieses wichtige Amt übernehmen wollte.
Weiterhin wurde Detlev Nitsche für die Öffentlichkeitsarbeit wiedergewählt, Dirk Joneleit als Verantwortlicher für die Verkaufsoffenen Sonntage, der das Amt von Regina Klaiber übernahm.
Nach einer kurzen Unterbrechung folgte das Grußwort von Oberbürgermeister Klaus Heininger.
Er ging auf die Corona-Pandemie und die negativen Folgen für den örtlichen Handel und die städtebaulichen Projekte wie Mühlbachtrasse, Lutherareal und Schlossplatz ein. Diese Projekte seien Dank der guten finanziellen Situation der Stadt trotz der Pandemie nicht betroffen.
Der Oberbürgermeister bedankte sich bei den ausscheidenden Mitgliedern des Vorstandes für die gute Zusammenarbeit mit einem Präsent. Im Ehrungsblock wurde Wilhelm Höfer, Hydrogärtnerei Höfer für seine Unterstützung bei den verkaufsoffenen Sonntagen zum Ehrenmitglied ernannt.
Weiterhin wurde Oliver Marzian und Gerhard Maier für ihre langjährige Vorstandsarbeit ebenfalls zu Ehrenmitgliedern ernannt. Anschließend verlieh Oliver Marzian dem ausscheidenden Eugen Heilig den Titel des Ehrenvorsitzenden. Alle Geehrten erhielten jeweils ein Präsent.
Zum Abschluss der Veranstaltung folgte ein Bericht des Vorstandsmitgliedes für besondere Angelegenheiten, Manfred Strohm über die Aktivitäten bezüglich des Stammtisches. Hier seien einige Besichtigungstermine ebenfalls der Pandemie zum Opfer gefallen. Sobald sich die Lage normalisiert werden diese in Absprache mit den gastgebenden Firmen und Organisationen jedoch nachgeholt.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.die-eislinger-selbststaendigen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 22.01.2025: 23
zur Druckansicht
Der neue Vorstand vl.Roland Klement, Dirk Joneleit, Leonardo Guagliardi, Regina Klaiber, Manfred Strohm, Detlev Nitsche
Eugen Heilig gab seinen Bericht ab | Regina Klaiber wurde zur 1. Vorsitzenden gewählt | Zum 2. Vorsitzenden wurde Leonardo Guagliardi gewählt | Oberbürgermeister Klaus Heininger berichtete über die Folgen der Pandemie und bedankte sich für die Zusammenarbeit mit den Selbstständigen | Wilhelm Höfer wurde zum Ehrenmitglied ernannt.. | ...ebenso wie Gerhard Maier und Oliver Marzian | Eugen Heilig wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Die Eislinger Selbstständigen e.V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|
| Singnachmittag mit dem Schwäb. Albverein begeistert Bewohner von St. Elisabeth
24.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Der Schwäbische Albverein hat einen unvergesslichen Singnachmittag im Altenzentrum St. Elisabeth gestaltet. Die Musiker des Vereins, die sich seit Jahren ehrenamtlich für die Bewohner engagieren, sorgten mit Gitarrenklängen und Akkordeonmusik für eine herzliche und stimmungsvolle Atmosphäre.
Gemeinsam wurden bekannte Lieder angestimmt, die bei vielen Teilnehmern Erinnerungen weckten und f... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Generationenübergreifender Besuch in der Tagespflege St. FranziskusAm vergangene
20.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Am vergangenen Mittwoch sorgte ein ganz besonderer Besuch in der Tagespflege St. Franziskus für herzliche Momente: Eine Gruppe von Kindergartenkindern des Kindergartens Piccolino verbrachte einen fröhlichen Nachmittag mit den Senioren der Einrichtung. Das Treffen stand ganz im Zeichen der generationenübergreifenden Begegnung und bot sowohl den jungen als auch den älteren Teilnehmern eine wert... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Einladung zur Winterwanderung des OGV-Krummwälden Sonntag, 19.01.2025 15.1.2025 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax Unsere erste gemeinsame Unternehmung im neuen Jahr führt uns anlässlich unserer schon traditionellen Winterwanderung Richtung Ottenbach. Dazu treffen wir uns um 14.00 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in Krummwälden und starten unsere Tour zum
Gasthaus Buchs in Ottenbach. Dort werden wir gegen 16 Uhr erwartet,
um den Nachmittag gemütlich bei Kaffee oder einem Essen nach der Speisekarte auskli... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Europa-Abgeordnete Prof. Dr. Andrea Wechsler kommt nach Eislingen Deutschland in Europa 13.1.2025 - CDU Eislingen Andreas Gruß Die CDU Eislingen lädt die interessierte Bürgerschaft zum Stammtisch am 23. Januar ab 19 Uhr in den „Adler“ ein.
Nach Ausführungen von Prof. Dr. Andrea Wechsler zu aktuellen Themen der Europapolitik sowie zur Bedeutung der anstehenden Bundestagswahl für die EU besteht die Möglichkeit zur Diskussion zu diesen sowie anderen die Bürger bewegenden Themen. Andrea Wechsler vertritt Nordwürt... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Neujahrs-Cleanup: Ehrenamtliche Eislinger*innen sammeln säckeweise Silvestermüll Feierlaune hinterließ Vermüllung und Vandalismus in der Innenstadt 11.1.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel Am Neujahrstag trafen sich 20 Eislinger*innen zum ersten Cleanup im neuen Jahr.
Dass so viele Menschen an einem Feiertag diesem Aufruf folgen würden, war sehr überraschend und sehr erfreulich!
Die ungewohnt späte Startzeit um 12 Uhr Mittags machte es auch länger Feiernden möglich, dabeisein. Einige Teilnehmende waren jedoch schon vorab unterwegs und brachten schon Säcke oder Eimer voll... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth besuchen Ballettaufführung
10.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Am Mittwoch hatten einige Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth – sowohl aus dem Betreuten Wohnen als auch aus der stationären Pflege – die Gelegenheit, die Ballettaufführung „Der Nussknacker“ des Classico Ballet Napoli in der Stadthalle Göppingen zu besuchen. Die Vorstellung begann um 19:00 Uhr und entführte die Zuschauer in die zauberhafte Welt von Tschaikowskys Musik und beeindr... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Eislinger Ansichten der Menschen für Eislingen (MfE) e.V. erschienen Demokratie ist nie bequem! 09.1.2025 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch Er ist wieder da! Der Kalender 2025 der Menschen für Eislingen.
Die Mutter aller Kalender, das Sturmgeschütz der Demokratie, der Lackmus-Test der Toleranz in der Stadt der Vielfalt und Toleranz.
Es ist schon interessant, was die SalondemokratInnen, bei denen Toleranz offensichtlich am Rande der Kaffeetasse endet, unternommen haben, den Kalender zu verhindern.
Man kann unterschiedlicher Ans... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Sternsinger besuchen das Altenzentrum St. Elisabeth
07.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Am Freitag vergangener Woche brachte der Besuch der Sternsinger von der Katholischen Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen eine besondere Atmosphäre in das Altenzentrum St. Elisabeth. Insgesamt 11 Kinder, begleitet von drei engagierten Betreuern, waren unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Gutes zu tun.
Die erste Station ihres Besuchs war die Kapelle des Altenzentrums... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Cleanup Eislingen: Auch im neuen Jahr geht's weiter!
30.12.2024 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel Liebe Menschen in Eislingen,
ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht Euch Cleanup Eislingen. Möge 2025 für uns alle ein Jahr voller positiver Veränderungen, Gemeinschaft und vor allem Sauberkeit werden!
Gemeinsam haben wir im vergangenen Jahr viel erreicht und unsere Stadt stück- und zeitweise zu einem schöneren und saubereren Ort gemacht. Das Bewusstsein für unser Müllproblem wäc... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Einladung zum 13. Adventsfeuer Samstag, 21.Dezember 2024 beim Dorfgemeinschaftshaus Beginn 16:00 Uhr 17.12.2024 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax Auch in diesem Jahr laden wir wieder ein zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage, um ein paar gemütliche Stunden im Hof beim Dorfgemeinschaftshaus in Krummwälden zu verbringen. Sie werden von uns mit Grill- und Currywurst, Gulaschsuppe, Glühwein und nichtalkoholischen Getränken bewirtet. Die AWO Eislingen wird wieder ihre bekannte Feuerzangenbowle und Stockbrot zubereiten. Für die musika... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|