zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Das war das 1. Mitt(e)sommerfest

25.6.2024 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

 

Als am Samstagmittag die Vorbereitungen zum Mitt(e)sommerfest liefen, zweifelten einige, ob es stattfinden würde. Um 15 Uhr zog eine Gewitterfront über Eislingen und es goss, wie aus Kübeln. Dadurch verzögerte sich der Aufbau der Musikanlage und auch die Vereine mussten für eine Weile den Aufbau Ihrer Versorgungsstände einstellen.

Letztendlich ließ der Regen nach und das Mittesommerfest konnte mit einer Verzögerung doch noch beginnen.

Den Anfang nach dem Soundcheck der „Original Vögel“ machte die 1. Vorsitzende der Eislinger Selbstständigen mit der Begrüßung der Gäste. Zum anschließenden Fassanstich erklärte Oberbürgermeister Heininger, wie ein Fass richtig angestochen wird und was ein falscher Zapfhahn für fatale Auswirkungen haben kann. Die beiden Reden wurden erfreulicherweise kurzgehalten, so dass das Bier schnell in die bereitgestellten Gläser gelangte und seine Abnehmer fand.

Nach dem Fassanstich spielten die Vögel ihr Repertoire. Die Stimmung stieg und die Bierbänke, Ess-und Gertränkestände der Vereine füllten sich zum Einbruch der Dunkelheit. Die Vögel spielten
Dank der Zugabenwünsche bis 23:30 Uhr und es wurde vor der Bühne ausgelassen getanzt.

Der Sonntagmorgen begann trocken. Um 11 Uhr stellten sich die ersten Besucher ein. Auf der Bühne hatte die Stadtkapelle des Musikvereins Eislingen platzgenommen. Sie spielte einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire und unterhielten die Gäste bis weit nach Mittag.

Nach einer Pause kam die Jugend zum Zug. Die MiniDancers und die Cloudies des TSG Eislingen absolvierten ihre Auftritte unter großen Applaus der Anwesenden.

Den Schluss der Eislinger Vereine auf der Bühne bildete der Eislinger Schwäbische Albverein, mit einem Bierkistentanz und eine großen Musikgruppe, die bei dem Mittesommerfest ihren ersten großen Auftritt hatte.

Im Anschluss und zum Abschluss der musikalischen Darbietung gaben sie noch das Lied der Spider-Murphy-Gang „Skandal um Rosi“ umgedichtet in „Skandal um Gnomie“, eine Anspielung auf die geplante Hirschkreiselkunst. Das wurde durch die Show einer Stelzenläuferin untermalt, die zuvor die Kinder schon mit Seifenblasen in jeder Größe erfreute.

Die Eislinger Selbstständigen möchten sich herzlich bei den Besuchern bedanken, die trotz der unsicheren Wetterlage den Weg auf den Schlossplatz fanden.

Ohne die mitwirkenden Eislinger Vereine, die die Besucher mit Essen und Getränken versorgten, wäre dieses 1. Mittesommerfest nicht möglich gewesen. Auch Ihnen danken wir herzlich und hoffen, dass wir in zwei Jahren wieder zusammenkommen und dann hoffentlich bei richtigem Sommerwetter ein schönes Fest abliefern können.

Und nicht zuletzt danken wir auch der Stadt Eislingen, die uns in allen Belangen tatkräftig unterstützt hat.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.mittesommerfest.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 25.06.2024: 816

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Die Eislinger Selbstständigen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Auftaktveranstaltung der 18. Aktion Ehrensache an der Silcherschule

Werkrealschüler/-innen arbeiten für den guten Zweck

08.7.2025 - Silcherschule Eislingen

Die Silcherschule startete voller Engagement in die 18. Aktion Ehrensache: Auch in diesem Jahr setzen sich die Werkrealschüler/-innen wieder für einen guten Zweck ein, indem sie einen Tag lang, am 16.7.2025, arbeiten und ihren Lohn spenden. Die Aktion, die jährlich abwechselt zwischen einem lokalen Projekt und einem internationalen Hilfsprojekt, hat diesmal ein besonderes globales Ziel.

Bei...

..lesen Sie hier weiter


Ein Stadtfest voller Klang und Nachwuchs-Power

TSG Musikzug in Feierlaune

06.7.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffnete der Musikzug der TSG Eislingen am 2. Juli 2025 im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts das 24. Eislinger Stadtfest. In der Stadthalle präsentierte sich das aktive Orchester unter der Leitung von Carmen Stiefel musikalisch überzeugend und gleichzeitig als bemerkenswert junges Ensemble. Das Programm reichte von bekannten Filmmelodien bis hin zu episch...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen: Bunter Lindwurm schlängelte sich durch die Innenstadt

Impressionen vom vielfältigen Umzug

05.7.2025 - Stadtfest 2025

Über eine Stunde lang zogen die Kindergärten, Schulen, Vereine und Organisationen fantasievoll verkleidet durch die Eislinger Innenstadt. Begleitet von zahlreichen Musikkapellen war auch dieses Jahr wieder der Stadtfestumzug ein Highlight am Festwochenende.


Eislinger Stadtfest: Artistik-Show auf dem Schlossplatz

Die ‚Company Satchok‘ führt Kunststücke vor dem Rathaus auf

04.7.2025 - Stadtfest 2025

Im Rahmen des Stadtfestes begeistert die ‚Company Satchok‘mit einer kreativen, humorvollen Akrobatik-Performance auf dem Eislinger Schlossplatz. Nach dem großen Festumzug am Samstag, 5. Juli, tritt die Company Satchok auf dem Schlossplatz mit einer 20-minütigen Show jeweils um 16:00 Uhr und 19 Uhr auf. Interessierte können einfach vorbeikommen und die akrobatischen Kunststücke bestaunen. ...

..lesen Sie hier weiter


Sommerkonzert Christuskirche Eislingen, Sonntag, 20.07.2025, 18 Uhr

Chor der Christuskirche, Projektsänger, Instrument und Solisten musizieren

03.7.2025 - Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Eislingen Ottenbach lädt ein zum Sommerkonzert in der Christuskirche am Sonntag, 20.Juli um 18 Uhr. Der Chor der Christuskirche mit Projektsängern und einem ausgesuchten Instrumentalensemble unter der Leitung des Violinisten Walter Töws musiziert unter der Gesamtleitung von Mario Kay Ocker Werke von Felix Mendelssohn- Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Als Ge...

..lesen Sie hier weiter


Großes Interesse bei Neumitgliedertreffen der eislinger-frauen-aktion efa e.V.

01.7.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Bei brütender Hitze war der Raum in der Alten Post in Eislingen voll zu unserem ersten Neumitglieder- und Schnuppertreffen.Die großartige Manuela Rukanvina übernahm die Moderation auf ihre bekannt humorvolle Art.Jetzt wissen wir, was unsere Neuen erwarten und sie wissen wie efa so tickt. Wir freuen uns auf die Verstärkung.
Das nächste efa Treffen findet am 16.Juli um 19 Uhr beim KSG Eisling...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreiche Teilnahme der TSG-Bläserklasse beim Wettbewerb BwMusix in Balingen

28.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Freitag, 27. Juni 2025 nahm die Bläserklasse des Musikzugs der TSG Eislingen am Bläserklassenwettbewerb im Rahmen des Jahresfestivals BwMusix in Balingen teil. Die Veranstaltung, die vom Militärmusikdienst der Bundeswehr gemeinsam mit der Stadt Balingen und Yamaha ausgerichtet wird, gilt als bedeutender Wettbewerb für junge Bläserensembles in Deutschland.

Die junge Bläserklasse der TS...

..lesen Sie hier weiter


Erdbeerwoche im Altenzentrum St. Elisabeth – süße Freude zur Sommerzeit

25.6.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Passend zur Saison drehte sich in der vergangenen Woche im Altenzentrum St. Elisabeth alles um die wohl leckerste Beere der Welt – die Erdbeere. Diese süße Frucht war nicht nur geschmacklicher Mittelpunkt, sondern auch Inspiration für eine besondere Themenwoche, die den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude bereitete.
Denn Erdbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitamine...

..lesen Sie hier weiter


eislinger-frauen-aktion efa e.V. wählt neuen Vorstand

Gute Stimmung bei der Mitgliederversammlung

19.6.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Bei der Mitgliederversammlung am 18.Juni 2025 in der KSG Gaststätte in Eislingen, konnte die efa Vorsitzende Leni Breymaier zahlreiche Mitglieder begrüßen. In ihrem Rechenschaftsbericht stellte sie die erfolgreichen Aktivitäten des Vereins der letzten zwei Jahre dar. Kassiererin Petra Esslinger informierte über den Kassenstand,die Revisorin Annemarie Schmid bescheinigte eine korrekte Kassen...

..lesen Sie hier weiter


Deutlicher Anstieg der neu zugelassenen E-Fahrzeuge in Deutschland

10.6.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Der Einbruch der Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge nach dem Förderstopp Anfang 2024 ist überwunden. Die Zahl neu zugelassener Elektrofahrzeuge steigt wieder stark an. Ein Trend, der sich auch im Mai fortgesetzt hat. Ein zunehmendes Hemmnis für viele Kunden sei aber die geringe Anzahl an öffentlich zugänglichen Ladestationen. Aktuell ist dies zwar definitiv kein Problem, im Gegenteil. Aktuell...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Das war das 1. Mitt(e)sommerfest - eislingen-online http://www.eislingen-online.de