MfE Menschen für Eislingen
|

|  Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert 04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  MfE-Sommerfest am 25. Juli Menschen für Eislingen laden auf die Filsterrassen ein 18.7.2025 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Sommer-Party der Menschen für Eislingen (mfE e.V.) startet am 25. Juli um 18 Uhr. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Die Menschen freuen sich auf viele spannende Begegnungen und Gespräche bei kühlen Getränken. | |
| 
|  Pressemitteilung der MfE e.V. zum Kreisellauf MfE interpretiert Regularien des Kreisellaufs als Feminismus und Ideologie 14.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Da staunt man/frau beim morgentlichen Abruf der Emails. Die MfE hat den Grund für die schwache Teilnahme bei der Sportveranstaltung während des Kreiselfests gefunden. Die Regularien, Mixteams ins Rennen zu schicken (wie es üblicherweise bei vielen Sportarten gelebte Praxis ist), sei dem Feminismus und der Idologie geschuldet und hätte die Teilnahme verhindert. Fehlt nur noch, dass das Gendern... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Ansichten der Menschen für Eislingen (MfE) e.V. erschienen Demokratie ist nie bequem! 09.1.2025 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch Er ist wieder da! Der Kalender 2025 der Menschen für Eislingen.
Die Mutter aller Kalender, das Sturmgeschütz der Demokratie, der Lackmus-Test der Toleranz in der Stadt der Vielfalt und Toleranz.
Es ist schon interessant, was die SalondemokratInnen, bei denen Toleranz offensichtlich am Rande der Kaffeetasse endet, unternommen haben, den Kalender zu verhindern.
Man kann unterschiedlicher Ans... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kalender der Menschen für Eislingen (MfE) greift kommunalpolitische Themen auf MfE-Kalender 2024 ab sofort erhältlich 06.12.2023 - Axel Raisch „Eislinger Ansichten“ greifen kommunalpolitische Themen pointiert und ansprechend auf
Das erotische Verhältnis der MfE zur Kommunalpolitik ist legendär. Mit Spannung wird daher erwartet, wie sie auf das Jahr 2024 blicken. Und auch dieses Jahr sind ihre Ansichten für das kommende Jahr käuflich: Für 10 Euro ist der Kalender der MfE im Café Gromer (Bahnhofstraße 5) oder als Dire... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die MfE, auferstanden aus Ruinen, feiern am Samstag auf den Filsterrassen Samstag 29. Juli, 18 Uhr. Filsterrassen bei der Eislinger Stadthalle. 26.7.2023 - PM MfE Sie waren noch niemals in New York, noch niemals auf Hawaii, waren noch nie so richtig frei? Dann sind wir so frei, Sie am kommenden Samstag auf die Eislinger Filsterrassen einzuladen, zum vielleicht letzten Abenteuer, das unsere verkrampfte Zeit zu bieten hat. Zum Sommerfest der Menschen (Menscher und Männer) für Eislingen. Bringen Sie ihren Kreisellauf in Schwung mit einem Hirschwasser oder ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| „Eislinger Ansichten 2023“ der Menschen für Eislingen (MfE e.V.) ab sofort beim Café Gromer erhältlich 23.12.2022 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik MfE-Kult-Kalender ist Kunst, Kämpfer und Koordinatenkreuz im Dickicht der Nachrichten
Das Beste kommt zum Schluß! Der Kalender der Menschen für Eislingen (MfE e.V.) ist ab sofort exklusiv im Café Gromer (Bahnhofstraße 5) erhältlich. Der Kalender, der in einer Reihe mit seinen beiden Vorgängerausgaben steht und dennoch mit individuellem Charakter überrascht, ist mit seinen von Giacinto... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Wahlplakat ist Teil des MfE-Kalenders „Eislinger Ansichten 2022“ Die Menschen für Eislingen lüften lange gehütetes Geheimnis 15.12.2021 - MfE Also doch! Clevere Beobachter der kommunalpolitischen Szene Eislingens haben es schon lange geahnt, nein, sie haben es gewusst und mit einem so süffisanten wie souveränen Lächeln nebst hochgezogener Augenbraue quittiert: Die MfE wollen doch Partei sein, sehen sich in Missachtung über Jahrzehnte aufwendig verkrusteter Strukturen als Schattenfraktion.
Nun ergeben sich die MfE e.V. der W... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  MfE bittet um Unterstützung bei 'wir sind Plural'
25.7.2021 - MfE PM Die Menschen für Eislingen e.V. (MfE), Initiative für Demokratie, Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Fortschritt, bitten um Unterstützung beim Wettbewerb „Wir ist Plural - Preis zur Stärkung der Demokratie“ der Bundeszentrale für politische Bildung und des Bundesverfassungsgerichts. Nach Ende der Bewerbungsphase wurde der Beitrag aus Eislingen zum bundesweiten, öffentlichen Online-Vot... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  MfE: Revolutionär: Die Jakobinische Kalenderreform Heute schon an morgen denken mit dem Kalender „Eislinger Ansichten 2021“ 18.4.2021 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Erinnern Sie sich noch an das Jahr 1582? Damals, als Jakob Maria Mierscheid noch jung war und der Kalender auf neue Beine gestellt wurde, fielen einfach ein paar Tage weg.
So wie seinerzeit bei der Gregorianischen Kalenderreform, wurden nun auch bei der Jakobinischen Kalenderreform der MfE Tage ins schwarz-rote Loch der Geschichte geschossen. Von verlorenen Jahren reden viele in diesen Pandemi... ..lesen Sie hier weiter | |
|
Datensatzanzeige ab:0 Gesamtdatensätze: 5972
|
Aufrufe dieser Rubrik im Monat
07.2025: 343
|