Eislinger Baumlober unermüdlich unterwegs
Diesmal vierzehn Bäume gelobt und prämiert - auch zwei Neu-Eislinger gehuldigt
30.12.2005 - Hans-Ulrich Weidmann
Da staunt der Neu-Eislinger, aber auch die Alteingesessenen sind immer wieder überrascht. Es klingelt an der Haustür und man wird gefragt, ob man einen Weihnachtsbaum besitzt. Dann betritt eine aus allen wichtigen Bevölkerungsgruppen Eislingens zusammengestellte Jury (Nord- Süd-Katholisch-Evangelisch...) das Weihnachtszimmer und begutachtet das gute Stück der Weihnachtszeit.
Eislingen-Online durfte dieser langjährigen Tradition diesmal erstmals beiwohnen. Uns ist allerdings noch nicht klar geworden, nach welchen Prinzip die besuchten Bäume und deren Besitzer ausgewählt werden.
Auf jedenfall sind es nicht nur, wie man vermuten könnte, alteingesessene Eislinger Familien, sondern auch Neubürgerinnen und Bürger werden überrascht.
Auf jedenfall begutachtet die fachkundige Jury sowohl Wuchs, Ausstaffierung, Einfügen in die gewählte Umgebung und Gesamtbild. Wenn der Baum diese Prüfung bestanden hat, ist die Jury voll des Lobes und man merkt, dass die Jurymitglieder mit ganzem Herzen bei der Sache sind, denn das Loben nimmt fast kein Ende. Meistens sind sie erst mit einem guten Schluck zu bremsen.
Dieses Jahr haben alle vierzehn ausgewählten Bäume im Stadtgebiet die Prüfung bestanden und die begehrte Plakette, einen silberner Weihnachtsstern, erhalten.
Eislingen-Online freut sich, alle prämierten Bäume hier vorstellen zu können und stellt diese zur Online-Abstimmung hier ins Netz. Die Abstimmung läuft bis 15. Januar 2005 und der Sieger erhält den begehrten Wanderpokal
|