zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Was macht eigentlich Familie Alemu?

Zur Überbrückung der Wartezeit - Deutschkurs bei der AWO - Sponsoren gesucht

29.4.2006 -

 

Mitte Januar 2006 hatten wir das erste Mal vom Fall der Familie Alemu und der drohenden Abschiebung nach 14 Jahren sozialversicherungspflichtiger Arbeit in Eislingen berichtet. Seid dieser Zeit wurden allein bei Eislingen-Online 260 Unterschriftenlisten downgeloadet. Bisher sind bei der Initative über 2000 Unterschriften eingegangen. Der Eislinger Gemeinderat hat sich einstimmig für ein Bleiberecht unserer Mitbürger aus Äthiopien ausgesprochen und wie aus der Presse zu entnehmen war, hat die Härtfallkommission beim Innenministerium den Fall positiv beschieden.
Allerdings wartet jetzt Familie Alemu -und wir alle- bis jetzt auf einen Bescheid vom Innenminister des Landes Baden-Württemberg.

Um die Zeit der Ungewissheit zu Überbrücken und die notgedrungene Freizeit sinnvoll zu nutzen, hatte Grima Alemu sich nach der Möglichkeit der Verbesserung seiner Deutschkenntnisse in Wort und Schrift umgeschaut. Hier ist die AWO im Kreis Göppingen eingesprungen. Girma Alemu besucht jetzt auf Vermittlung des AWO Kreisvorsitzenden, Hans-Ulrich Weidmann, die Deutschkurse im AWO-Haus Göppingen. Diese finden für MitbürgerInnen mit Integrationshintergrund vier mal die Woche mit insgesamt 14 Stunden Schulungsprogramm statt.

Diese Kurse werden über einen Eigenbeitrag der Kursteilnehmer sowie einen Zuschuß der öffentlichen Hand finanziert. Aufgrund der ungeklärten Aufenthaltsgenehmigung für Girma Alemu ist bei ihm die Fianzierung nicht geklärt. Hier ist der AWO Ortsverein Eislingen eingesprungen und freut sich über Spenden zur Unterstützung dieser integrativen Maßnahmen.

Spenden für den Deutschkurs Alemu bitte an die AWO, Ortsverein Eislingen, Kreissparkasse Göppingen (BLZ 61050000) Konto 3012095
Hinweis: Deutschkurs Alemu.
Die Spende ist steuerlich absetzbar.



Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.eislingen-online.de/2006/03_maerz/alemnu/eislingen.html