Eintauchen ins Jurameer vor 181 Millionen Jahren Ausstellung eröffnet - Besucheransturm am ersten Wochenende Peter Ritz
Bürgermeister Günther Frank und die Ausstellungmacher Philipe Havlik und Dr. Reinhard Rademacher schnitten am Samstag pünktlich um 10 Uhr das rote Band der Ausstellung 'In einem Meer vor unserer Zeit' durch und gaben den Weg frei zu einem spannenden Rundgang durch die Grabungen in der Eislinger Schicht und einer umfassenden Schau der Zeit vor 181 Millionen Jahren als Eislingen unter einem flachen Meer lag und durch die Metangaskatastrophe zu einem riesigen Saurierfriedhof wurde. Spannend ist für Laien wie für Fachleute, den Weg vom Grabungszelt über die Präparation bis zur Präsentation zu verfolgen. Am ersten Wochenende waren dann auch schon zahlreiche Besucherinnen und Besucher da, gut betreut von sachkundigen Führern, Professoren wie Studenten der Geologie und der Paläontologie. Im Bild die erste Publikumsführung, der Klopfplatz .... Weitere Bilder:
|
||||||||||||||
|