F.W.Bernstein und Maria Großmann brillierten
Der Kritiker der Elche gastierte am Sonntag in Göppingen
21.10.2006 - Peter Ritz
Wer kennt sie nicht, PARDON, Wims, die Neue Frankfurter Schule und TITANIC? Und wer kennt ihn nicht, F.W.Bernstein, alias Fritz Weigle aus Göppingen, den Mann, der die bundesrepublikanische Geschichte in ihrem Gang beeinflusst hat. 'Die schärfsten Kritiker der Elche, waren selber welche.'
Am vergangenen Samstag gab F.W.Bernstein ein sprach-witziges, ganz auf Göppingen zugeschnittenes Programm im musikalischen Dialog mit Maria Großmann am Piano zum besten. Neben Ozi, Dr Zimmermann und Herrn Albus waren viele Mitschüler am HoGy zu der Veranstaltung von ODEON und Kulturamt ins Alte E-Werk gekommen. Eingeführt hatte sehr einfühlsam Dr. Gert Kolter.
Wikipedia weiß:
Fritz Weigle ist einziger Sohn von Friedrich und Anna Weigle (geb. Krathwohl). Er besucht das Hohenstaufen-Gymnasium in Göppingen. Nach dem Abitur 1957 studiert er an der Stuttgarter Kunstakademie. Dort lernt er Robert Gernhardt kennen. .... Von 1984 bis zu seiner Pensionierung 1999 ist er Professor für Karikatur und Bildgeschichte in Deutschland an der Hochschule der Künste in Berlin.
Im April 1964 tritt Weigle in die Redaktion der satirischen Monatszeitschrift Pardon ein. Wenig später wird - zusammen mit Robert Gernhardt und F. K. Waechter - die Pardon-Beilage Welt im Spiegel (WimS), die unabhängige Zeitung für eine sauberere Welt, aus der Taufe gehoben und bis 1975 fortgeführt.
F. W. Bernstein bildet zusammen mit Robert Gernhardt, Eckhard Henscheid, F. K. Waechter, Chlodwig Poth, Bernd Eilert und Hans Traxler die legendäre Neue Frankfurter Schule, deren Publikationsorgan ab 1979 das Satiremagazin Titanic wurde.
Auch als Dichter hat F.W. Bernstein seit den frühen sechziger Jahren Felder bestellt, auf denen die Deutschen sonst eher mühevoll herumwürgen. Das Geschwätz von der Identität, das seit ein paar Jahren die Feuilletons und sog. Debatten verseucht, wäre nicht nötig noch möglich gewesen, hätten die Landsleute nur Bernsteins Gedicht »Identitätskrise« gelesen:
»Bin ich ein Fürst? Ein Bettelmann?
Bin Heil‘ger ich oder Hur’?
Bin ich ein Gi-Ga-Gantenbein
oder ein Wuschel nur?«
|