zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Weihnachtliche Einladung ins NON STOP

Eislingens Jugendzentrum im Bahnhof kocht für jung und alt.

10.12.2006 - Hans-Ulrich Weidmann

 

Das Kochteam vom Jugendzentrum NON STOP hat sich für den ersten Advent einiges vorgenommen. Zwei warme Mahlzeiten, selbstgemachte Erbsensuppe und portugisische Fleischsuppe, sowie Kaffe und selbstgemachten Kuchen standen auf dem Speiseplan. Dieter Wasberg, der Leiter der Einrichtung, freute sich, daß dem gemeinsamen Aufruf von Non Stop und Stadtseniorenrat viele Eislingerinnen und Eislinger gefolgt sind.

Über die letzten Jahre hinweg hat insbesondere auch die gute Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat dazu beigetragen (u.A. Ausgabe der Grünabfallsäcke), dass das Non Stop nicht nur Anlaufstelle für Jugendliche, sondern auch durch gemeinsame Aktionen ein Modellprojekt generationenübergreifende Sozialarbeit geworden ist. Jung und Alt gemeinsam ist hier nicht nur ein Schlagwort.

Hier nochmals für alle die akutellen Öffnungszeiten des Non Stop:

Öffnungszeiten

Sonntag/Montag geschlossen

Di. 14 bis 20 Uhr offener Treff

Mi. 15 bis 20 Uhr offener Treff

Do. 14-16 Uhr Jungentreff für 10 bis 14 Jährige

Fr. 15-17 Uhr 30 künstlerisches Gestalten für 10 bis 14 Jährige

18 bis 21 Uhr offener Treff

Jeden Samstag im Wechsel

11 bis 14 Uhr Frühstückstreff oder gemeinsames Kochen (Unkosten 2 €)

5 bis 18 oder 15 bis 21 Uhr offener Treff