zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Der 1. FC Eislingen überwintert als Tabellendritter der Landesliga 2

Klasseleistung der Mannschaft und gute Weihnachtsstimmung bei den Blau-Weißen

Thomas Rupp 1.FC Eislingen

 

Zum Jahresabschluss in der Landesliga setzte die Mannschaft des 1. FC Eislingen nochmals Akzente. Der FCE siegte völlig verdient mit 3:0 Toren beim Angstgegner TSG Hofherrnweiler. Am Sieg auf dem kleinen, schwer zu bespielenden Rasenplatz in Hofherrnweiler, gab es vom Anpfiff weg keine Zweifel. Der FC bestimmte das Geschehen fast nach Belieben und es war nur eine Frage der Zeit, wann die Tore für die Rueff-Schützlinge fallen.
18 Punkte und 24:6 Tore lautet die imposante Bilanz der Eislinger aus den letzten sechs Spielen. Da war es auch FC-Coach Ralf Rueff gar nicht so recht, dass jetzt Winterpause ist. 'Die Winterpause kommt, jetzt da es läuft, ungünstig für uns.', so der Eislinger Coach. Schon jetzt ist klar, die Meisterschaft wird zwischen den Mannschaften des FC Frickenhausen, VfR Aalen II und dem 1. FC Eislingen ausgemacht. Nellingen als Vierter hat bereits neun Punkte Rückstand zum FC Eislingen.
Einen Wiederaufstieg in die Verbandsliga peilt auch FC-Spielleiter Rudi Lechner an. 'Dies ist unser Ziel.', verkündete Rudi Lechner bei der Weihnachtsfeier im voll besetzten FC-Clubhaus am vergangenen Freitagabend. Lobende Worte gab es dabei für die Mannschaft auch vom Nikolaus und Knecht Ruprecht konnte seine Rute im Sack lassen. Der FC-Spielleiter kann ebenfalls zufrieden auf eine bisher ganz starke Landesligasaison 2006/07 zurückblicken.
Am 03. Februar 2007 trägt der FC sein erstes Vorbereitungsspiel gegen den Bezirksligisten TSV Boll in Eislingen aus, ehe es vom 09. bis 11. Februar für die Truppe zur Skiausfahrt in die Schweiz geht.

Bild 1: Lobende Worte für Vereinsführung und Mannschaft gab es vom Nikolaus.
Thomas Rupp, Knecht Ruprecht, Nikolaus, Rudi Lechner, Rainer Interwies und Traudi Lechner.

Bild 2: Für fleißigen Trainingsbesuch konnte FC-Coach Ralf Rueff seine Spieler Markus Gabriel, Marc Bachhuber und Seckin Bakici auszeichnen.

Bild 3: Anja Rueff und Co-Trainer Dusco Vujic