Liechtenstein für Kurzentschlossene - AWO fährt ins Steuerparadies Erlös wird zur Finanzierung örtlicher Sozialprojekte verwendet 20.4.2008 - Harald Kraus
„Wir fahren nach Liechtenstein, ohne dabei Steuern zu hinterziehen“, kündigte der Vorsitzende der Eislinger AWO, Harald Kraus, den Tagesausflug des Verbands für soziale Arbeit am Samstag, 3. Mai 2008 an. Die Reise mit dem Bus, in den ab Göppingen in allen Filstalgemeinden aufwärts eingestiegen werden kann, sieht zum Auftakt einen Spaziergang durch die Hauptstadt Liechtensteins, Vaduz, sowie einen Besuch im Post- und Briefmarkenmuseum des Kleinstaats vor. „Dort kann man sich einen unter Sammlern begehrten Stempel in den mitgebrachten Reisepass einfügen lassen“, gab Kraus bekannt. Danach folgt eine einstündige Fahrt mit dem sogenannten Städtlezug durch Alt-Vaduz, die ihren Höhepunkt in einem kurzen Aufenthalt in der fürstlichen Hofkellerei hat, wo die Gäste zu einer kleinen Weinprobe eingeladen werden. Nach dem Mittagessen folgt eine zweistündige Bus-Landesrundfahrt durch das Fürstentum und gibt einen Überblick über seine Sehenswürdigkeiten.
|
||||