AustauschpartnerInnen aus Baschkortostan am EKG Das Ulmer Münster und der Bodensee beeindruckten am meisten 28.9.2008 - Peter Ritz
Gespannt waren sie alle auf Baden-Württemberg, das sie so gerne sehen und erleben wollten. Die Bilanz am Ende fiel sehr positiv aus: In ihrem Abschlussbericht schrieben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium No 86 in Ufa begeistert von den vielfältigen Eindrücken, die sie bekommen hatten, Ulm mit seinem Münster, der Altstadt und der Donau (Ist das tatsächlich Bayern auf der anderen Seite?!), Stuttgart Mercedes-Benz Welt, Staatsgalerie, wie funktioniert der Landtag, Haus der Geschichte Baden-Württembergs (württembergisch-russische Beziehungen, Soldaten, Auswanderung, Katharina Pawlowna, Zwangsarbeit...), und natürlich auch Shopping. Heidenheim mit Aquarena, Eislingen, Wasserwerk mit Herrn Beißwenger, Stadtspiel, Eiscafe, Stadtarchiv (Regimentsarzt Schiller im Russlandfeldzug auch in Eislingen, 1944 20% Russen in Eislingen im Lager Daimler-Motoren herstellend...).
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|