Un giornata dedicato alle famiglie italiane Ein Tag für italienische Familien - ein toller Erfolg! 08.11.2008 - Peter Ritz
Die Eislinger Stadthalle voll junger Menschen, italienische Familien mit ihren Kindern - Bernd Letzel, Integrationsbeauftragter der Stadt, konnte sehr zufrieden sein. Denn viele waren gekommen, um die Angebote in Eislingen kennenzulernen, vom Kindergarten über das Schulsystem bis hin zu den besonderen Förderprogrammen. Eingeladen hatten das Italienische Generalkonsulat in Stuttgart und die Stadt Eislingen. Der italienische Generalkonsul, Dr Faiti Salvatore lobte, wie auch schon Bürgermeister Günther Frank, das in Eislingen schon erreichte und warb auf deutsch und italienisch für die Annahme der vielen Angebote, insbesondere für den frühen Kindergartenbesuch. Frau Zimmermann vom Kindergarten 'Piccolino' (Che bella nome!)stellte die Problematik von Migrantenfamilien vor, Schulrat Stang das baden-württembergische Schulsystem und Dottore Mauro Bortelletto, der Zuständige für den italienischen Unterricht insbesondere die Hilfen für die italienischen Migrantenkinder bei Schwierigkeiten. Bunt und lebendig eingerahmt wurde die Veranstaltung durch Aufführungen der Schillerschule auf deutsch und italienisch mit 'Swimmy', den Kindern der muttersprachlichen Kurse und einer präzise präsentierten 'Streetdance'-Aufführung des KSG. Der italienische Beirat sorgte für köstliches Essen, das man sich allerdings erst durch eine ausführliche Beratung auf dem Info-Parcour ('Offerta delle opportunità') verdienen musste. Danach allerdings hieß es: Buon appetito, tutti.
|
||||||||||||||||||||
|