zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Kinder suchen Frieden

Sternsinger wieder unterwegs

04.1.2009 - Bruno Mörixbauer

 

Zum 51. Mal werden rund um den 6. Januar 2009 bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. „Kinder suchen Frieden – buscamos la paz“ heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen. Mit ihrem aktuellen Motto machen die Sternsinger deutlich, dass sie sich für das Recht von Kindern weltweit einsetzen, in Frieden und Freiheit aufzuwachsen.

Unter den Folgen von Kriegen und kriegerischen Auseinandersetzungen in über 40 Ländern der Erde leiden besonders Kinder und Jugendliche. Versteckte und offene Gewalt erfahren die Kinder auch in Kolumbien, dem Beispielland der Aktion Dreikönigssingen 2009.

Cometas symbolisieren Frieden
Ein wichtiges Symbol in der kolumbianischen Friedensarbeit – und damit auch für die kommende Aktion Dreikönigssingen – ist die „Cometa“, der Winddrachen. In den schlimmsten Zeiten von Krieg und Gewalt ist die Cometa für die Kolumbianer zu einem Symbol für Frieden und Freiheit geworden.

Bei der zurückliegenden Jubiläumsaktion sammelten die Sternsinger zum Jahresbeginn 2008 rund 39,7 Millionen Euro. Fast 3.000 Projekte in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa können die Sternsinger jährlich unterstützen.

Die 51. Aktion Dreikönigssingen wurde am Dienstag, 30. Dezember 2008, in Hildesheim eröffnet. Träger des Dreikönigssingens sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Allein im südlichen Stadtgebiet sind 4 Gruppen unterwegs, die 3 Tage ihrer Weihnachtsferien 'opfern' um ihre Botschaft zu verkünden und Spenden für Kinder in ärmeren Ländern zu sammeln.