Viel Kunst, viel Literatur
Jahresprogramm des Kunstvereins fürs 2009
10.1.2009 - Kunstverein Eislingen Tina Stroheker
Mit einem umfangreichen und spannenden Programm tritt der Kunstverein ins Jahr 2009. Drei Einzelausstellungen und zwei Gruppenausstellungen sind vorgesehen, dazu Literarisches.
Herbert Nauderer, Teilnehmer der 2. biennale der zeichnung eislingen, zeigt unter dem Titel „Oneironauten“ bereits vom 24.1.– 22.02. Zeichnungen und Objekte. Vom 25.04. – 24.05. werden Fotografien gezeigt, Bilder aus dem Leben im Leipziger Stadtteil Connewitz zwischen 1969–94 von Thomas Steinert, das „Connewitzer Welttheater“. Die Realität in Frage stellen junge KünstlerInnen aus ganz Deutschland in der Gemeinschaftsausstellung „scheinbar“ vom 20.06.–19.07.: Tom Früchtl, Alicja Kwade, Bianca Schelling, Gabrielle Strijewski und Bernadette Wolbring. Vom 12.09.–11.10. zeigt eine der profiliertesten Künstlerinnern Deutschlands, Bettina van Haaren neue Arbeiten, und den Abschluß des Jahres bildet die traditionelle Mitgliederausstellung (07.11.–06.12.).
Neben den Ausstellungen findet dieses Jahr wieder die ‚Literarische Biennale Eislingens’ statt, die Mühlberger-Tage: Zum Thema „...wie von einem Zauberkreis umschlossen ...“ werden künstlerische Beziehungen von und zu Josef Mühlberger betrachtet werden. Vorträge von LiteraturwissenschaftlerInnen und eine Uraufführung vertonter Gedichte des Autors in der Eislinger Stadthalle gehören ebenso dazu wie eine Kunst-Installation im Eislinger Schloß von Monika Drach, Göppingen und Brigitte Lambert, Melbourne. Auch findet die Verleihung des Josef-Mühlberger-Preises 2009 in Eislingen statt. Erneut soll das Werk des Autors unter einer neuen Perspektive untersucht werden.
Während des Eislinger Stadtfestes lädt der Kunstverein am Wochenende 18./ 19.07 zudem wieder in sein Café vor der Alten Post ein.
Wer Kunst und Literatur liebt, ist zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen, ebenso Leute, die einmal probieren möchten, wie sich Kunst und Literatur „anfühlen“: Richtig gut nämlich!
Hier finden Sie alle Termine des Kunstvereins für 2009:
Rubrik Termine Kunstverein
|