Zupforchester der Kolpingsfamilie Eislingen
Bericht der 41. Jahreshauptversammlung
26.1.2009 - Text: Monika Single, Foto: Gerhrd Frank
Zupforchester der Kolpingsfamilie Eislingen
Zur 41. Generalversammlung konnte der 1. Vorsitzende des Zupforchesters, Walter Bräunle,
26 anwesende Mitglieder begrüßen.
Im Anschluss an die Aufnahme eines neuen Mitglieds und der Bekanntgabe der Austritte in 2008 gab der erste Vorsitzende seinen Rechenschaftsbericht zu den Aktivitäten des Vereins im Jahr 2008 ab.
Die Teilnehmer der Pfingsfreizeit in Steeg im Lechtal erlebten ein abwechslungsreiches Wochenende. Das Wetter hatte von Sonnenschein bis Gewitter alles zu bieten.
Auch der Ausflug nach Warthausen mit Schmalspurbahnfahrt und Museumsführung erfreute sich reger Teilnahme.
Höhepunkt war das Konzert zum 40 jährigen Jubiläum des Zupforchesters der Kolpingsfamilie in der Stadthalle Eislingen am 18. 10. 2008. Die erste Konzerthälfte gestaltete das Zupforchester unter der Leitung von Dietmar Ruf. In der zweiten Konzerthälfte musizierte das Württembergische Zupforchester unter der Leitung von Wolfgang Bast.
Im Rahmen des Konzerts ehrte der Landesverbandsvorsitzende, Dieter Wahl, die Gründungsmitglieder Walter und Helga Bräunle und Dietmar Ruf für 40 jährige Treue zur Zupfmusik.
Für die häufigsten Probenbesuche in 2008 wurden Bodo Staudenmaier, Anja Dworak, Margret Hild und Gabi Bergner belohnt. Am Ende seines Berichts dankte W. Bräunle allen aktiven und passiven Mitgliedern für ihre Mitarbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr.
Nach dem Bericht des Kassenwarts Helga Bräunle und der Kassenprüfer Hertraud Melzer und Sigrid Hackl erfolgte die Entlastung von Kassier und Vorstand.
Für 40 jährige Vereinstreue wurden Viktoria Grimm ( 40 Jahre aktiv ) und Margherita Hollnaicher ( 9 Jahre aktiv und 31 Jahre passiv ) geehrt.
Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Mitglieder in ihrem Amt bestätigt bzw. neu gewählt:
1. Vorsitzender: Walter Bräunle
2. Vorsitzende: Christine Risel
Kassier: Bodo Staudenmaier
Schriftführerin: Monika Single
Vertreter der passiven Mitglieder: Dieter Rapp
Notenwart: Gabi Bergner
Beisitzer: Carmen Eberhard, Anja Dworak, Helga Bräunle
Kassenprüfer: Hertraud Melzer, Margret Hild.
Als Präses der Kolpingsfamilie dankte Siegfried Riedmüller dem Zupforchester für die Mitwirkung bei Veranstaltungen der Kolpingsfamilie und wünschte dem Orchester eine gute Zukunft.
Die Versammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein.
|