Schafferle und Tapferle - Tag und Nacht im Dienst an der Fils
Wasserkraft-Stromerzeuger haben schwäbische Kosenamen
15.2.2009 - Hans-Ulrich Weidmann
Im Rahmen der diesjährigen Winterwanderung hat die Eislinger SPD einen Abstecher an die Fils gemacht. Kurz nach der Westtangente am Rande der Eislinger Gemarkung steht am Filswehr ein unauffälliges Gebäude. In diesem tut eine Wasserturbine Tag und Nacht ihren Dienst.
Der Betreiber des Kraftwerks, Herr Mühlhäuser, führte die Eislinger Wandergruppe durch sein Reich. Am Filswehr des ehemaligen Mühlkanals, der durch die Innenstadt von Göppingen bis im letzten Jahrhundert floss, wurde von ihm und der Firma Weiss 1991 ein Wasserkraftwerk errichtet. Dieses Kraftwerk mit einem Investitionsvolumen von 3 Millionen DM erzeugt jährlich für ca. 400 Haushalte umweltfreundlich und Co2-frei Strom.
Herr Mühlhäuser führte aus, daß der rentable Betrieb dieser Anlage nur gewährleist sei, wenn die Turbine 24 Stunden am Tag im Betrieb ist. Naheliegend ist, daß solche rund um die Uhr tätigen Maschinen schwäbische Namen bekommen. So ist die Turbine als Schafferle getauft und der Generator heisst Tapferle.
|