zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Horst Steiner verläßt sein geliebtes Wasser bei der Eislinger Wasserversorgung

Vom Wasserpfleger zum Kettensägenmonster Steiner? Nachfolger Fitterling eingefüh

18.2.2009 - Peter Ritz

 

Keine Sorge: Das mit dem Kettensägenmonster ist nicht wörtlich zu nehmen: Horst Steiner, noch bis Ende März 1.Beigeordneter der Stadt wird auch mit der Kettensäge sorgfältig umgehen, so wie schon die letzten 20 Jahren mit dem ihm anvertrauten Zweckverband Eislinger Wasserversorgung. Bürgermeister Günther Frank verabschiedete Horst Steiner auf der Verbandsversammlung des Zweckverbands im Süßener Rathaus und überreichte ihm eine Kettensäge für den Garten (auf gut Schwäbisch:'Des war a Sonderangebot vom Stihl'). Frank unterstrich noch einmal die Einmaligkeit der Arbeit Steiners. Horst Steiner habe die Wasserversorgung zu seiner persönlichen Sache gemacht und mit dem Top-Betriebsleiter Karl-Heinz Beißwenger die Eigenwasserversorgung auf den neuesten Stand gebracht. Cross-Border-Schwachsinn wäre Steiner nie in den Sinn gekommen, dafür ist er zu solide und nachdenklich.
Sein Nachfolger im Beigeordneten-Amt, Herbert Fitterling, wurde von der Versammlung einstimmig zum Nachfolger Steiners beim Zweckband bestellt und stellte sich kurz vor: Er werde sich bemühen, in den großen Fußstapfen seines Vorgängers die Eigenständigkeit der kommunalen Wasserversorgung zu erhalten und fortzuentwickeln.

Horst Steiner und Angela Schirling

Die Kettensäge als Abschiedsgeschenk

Letzte Sitzung des Zweckverbandes beginnt

Die Verbandsversammlung 1

Die Verbandsversammlung 2

Die Verbandsversammlung 3

Bürgermeister Günther Frank und Herbert Fitterling

Der 1. Beigeordnete Herbert Fitterling