Was sagt Dialektqueen Marlies Blume zu Gender Mainstreaming?
Eislinger Frauen feiern Weltfrauentag
28.2.2009 - Eislinger Frauenaktion efa
Die Eislinger-Frauen-Aktion efa holt sich in diesem Jahr für ihr obligatorisches Fest am Weltfrauentag eine prominente Eislingerin in die Stadthalle. Marlies Blume alias Heike Sauer, die im Jahr 2008 den Kleinkunstpreis des Landes Baden- Württemberg erhielt, stellt ihr neues Programm „Frau und Mann = ?“ vor.
Seit 1910 die Internationale Sozialistische Frauenkonferenz die Einrichtung dieses Gedenktages beschloss, der die Gleichstellung der Geschlechter einfordert, feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag. Die erst kürzlich zu Ende gegangene Ausstellung der Eislinger Frauen Aktion efa e. V. in der Stadtbücherei, wies nach wie wichtig ein solcher tag nach wie vor ist: Frauen sind in Parlamenten und Führungsetagen von Unternehmen immer noch unterrepräsentiert. Trotz ersten Erfolgen des Elterngelds ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer noch zumeist Sache der Mütter, „Kinder haben“ für Frauen häufig gleichbedeutend mit dem Karriereknick. Die Lohnschere klafft immer noch gewaltig auseinander für gleiche Leistungen. Gründe genug, am Weltfrauentag die Chancen und Rechte von Frauen weltweit in den Blick zu rücken.
Marlies Blume will den Frauen keineswegs die rosarote Brille aufsetzen, sondern nimmt kabarettistisch die Geschlechterunterschiede auf Korn.
Sonntag, 08.03.09, Stadthalle Eislingen
18.30 Uhr Einlass und Buffet
19.45 Uhr Programmbeginn
Eintritt (ohne Buffet): 10 €
efa-Buffet ab 19 Uhr
Vorverkauf: Bücherinsel Eislingen, Stadtbücherei Eislingen, Buchhandlung „Im Alten Haus“ Salach, Kunsthaus Frenzel Göppingen
|