Praktische Schnittunterweisung und Mostprobe 2009
03.3.2009 - Obst- u. Gartenbauv. Krummwälden Hartmut Komm
Obstbäume und Beerensträucher dienen neben einer eigenen Produktion des Obstes auch dem Landschaftsbild unserer heimatlichen Umgebung; ebenso einem persönlichen Erfolgserlebnis.
Um zu einem gewünschten Resultat zu gelangen, bleiben Erziehung, Aufbau und Pflege dieser Obstgehölze unerlässlich. Und hier beginnt die Qual der Wahl: Welche Äste oder Zweige bleiben am Baum oder Strauch, welche dürfen oder müssen weg geschnitten werden?
Einige Grundsätze hierzu wollen wir mit unserer Schnittunterweisung in praktischer Anwendung vermitteln und laden alle Interessierten Baum- und Strauchbesitzer, oder die es noch werden wollen, zur unserer diesjährigen Schnittunterweisung ein.
Treffpunkt am Samstag, 7. März 2009 um 10 Uhr in Eislingen-Eschenbäche in Ortsmitte vor dem Anwesen Eisele (Am Eschenbach 25).
Im Anschluss sind noch fachliche Gespräche bei kleinem Handvesper vor Ort möglich.
Die flüssigen Resultate der vorjährigen Obsternte verkostet der Krummwäldener Verein ebenfalls am Samstag, 7 März, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eislingen-Krummwälden. Wie gewohnt tragen die Teilnehmer zu dieser Mostprobe mit ihrer eigenen Bewertung zur Siegerfindung bei. Die Abgabe der Proben (2 Literflaschen mit Teilnehmerbeschriftung) erfolgt ab 19 Uhr am Austragungsort.
|