zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Eislingen am 21.März 2009

28.3.2009 - Kolpingsfamilie Eislingen Gerhard Frank

 

Nach der Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden Martin Dworak gab unser Präses, Diakon Siegfried Riedmüller, einen geistlichen Impuls und gedachte der Toten unserer Vereinigung. Auch die Toten von Winnenden und Wendlingen schloss er in sein Gebet ein.
Aus den Rechenschaftsberichten ist besonders zu erwähnen:
Vom Zupforchester berichtete Walter Bräunle, dass nach dem Weggang des seitherigen Dirigenten und musikalischen Leiters Dietmar Ruf, eine Nachfolgerin gewonnen werden konnte. Frau Güller aus Geislingen hat seit März diese Stelle übernommen.
Die Kassenprüfungen ergaben keine Beanstandungen und der Vorstand konnte entlastet werden.
Richard Hollnaicher, der 13 Jahre als Schriftführer tätig war, ist aus beruflichen Gründen weggezogen und kann diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen. Also musste dieser Posten neu besetzt werden. Iris Grimm welche bisher als Vertreterin der Jugend dem Vorstand angehörte war bereit dieses Amt zu übernehmen. Daniela und Sonja Hild wurden als Jugendvertreter vorgeschlagen. Die Amtszeit des Präses und der Kassenprüfer war auch abgelaufen. Und so wurde dann neu gewählt bzw. im Amt bestätigt. Die neue Amtszeit wurde auf 2 Jahre festgelegt, damit in Zukunft wieder der komplette Vorstand gleichzeitig gewählt werden kann.
Kassenprüfer: Marga Frank, Elisabeth Krejza
Präses: Siegfried Riedmüller
Schriftführerin: Iris Grimm
Vertreter der Jugend: Daniela Hild und Sonja Hild

Daniela und Sonja Hild wollen versuchen, wieder eine Kinder-oder Jugendgruppe aufzubauen. Die Anwesenden waren darüber sehr erfreut und wünschten viel Erfolg.
Iris Grimm und Daniela Staudenmaier stellten den Antrag, im Kolpingheim eine Krabbelgruppe unter dem Schirm der Kolpingsfamilie zu eröffnen.
Bodo und Daniela Staudenmaier stellten den Antrag, bei der anstehenden Renovierung der Toilettenanlage einen Wickeltisch mit Heizstrahler vorzusehen. Beide Anträge wurden angenommen.
Präses Siegfried Riedmüller dankte in seinem Wort an die Versammlung allen, die sich durch ihr Mitwirken in unsere Gemeinschaft eingebracht haben. Ein besonderer Dank galt dem ausgeschiedenen Dirigenten des Zupforchesters, Dietmar Ruf; 28 Jahre hatte er das Orchester geleitet. Das ist wahrlich eine große Leistung. Auch die 13-jährige Tätigkeit des Schriftführers Richard Hollnaicher war Anlass ein herzliches „Vergelts Gott“ zu sagen.
Nach der Regelung der Heimbewirtschaftung und der Grabpflege Pfr. G. Bühner, konnte Marin Dworak die Sitzung schließen und die Teilnehmer verabschieden.