zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Großes Fest in der Stadthalle: 20 Jahre Partnerschaft mit Villány

Kulturprogramm, Urkunden, Reden und Geschenke - Fast-Mitternachtsbufett und Tanz

05.4.2009 - Peter Ritz

 

Noch war der Kalte Krieg nicht ganz ausgestanden, da fanden mutige Leute in Villány, BM Maurer zum Beispiel, einen Weg die Patenschaft zwischen Villány in Südungarn und Eislingen in eine Städtepartnerschaft umzuwandeln, 1989 in Eislingen und 1990 in Villány wurden die Urkunden besiegelt. Seitdem hat ein reger Austausch auf vielen Gebieten stattgefunden. Kernstücke waren die Schillerschule, VHs, und Vereine.
Die Redner des Abends betonten die Wichtigkeit der menschlichen Kontakte für ein friedliches, prosperierendes Europa. Dank wurde auch nochmals für Ungarns Mut, den Eisernen Vorhang aufzuschneiden, gezollt.
Beeindruckend war die Rede von Bürgermeister Takáts, der auch auf die dunklen Seiten der deutsch-ungarischen Geschichte einging und den Weg in viele weitere Jahre boratsag, der Partnerschaft öffnete.
Ein abwechslungsreiches Musikprogramm von 'Night&Day' und modern und dynamisch vorgetragene Tänze der Villányer Tanz- und Musikgruppe unterhielten das begeisterte Publikum. Die Heldinnen der ersten Stunden der Partnerschaft, zum Beispiel die 'Villányer Nachtigallen' waren nur noch eine ferne Erinnerung.
Gut organisiert vom Hauptamt, der tragenden Säule der Partnerschaft, dekoriert in den Landesfarben, bot die Stadthalle einen würdigen Rahmen für ein schönes Fest.