zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Rainer Weiler gestorben

Trauerfeier und Beisetzung am Donnerstag

12.5.2009 - Bruno Mörixbauer

 

Realschulrektor i. R. Rainer Weiler, der 1. Träger der Eislinger Verdienstmedaille, ist tot. Wie Bürgermeister Günther Frank zu Beginn der heutigen Sitzung des Gemeinderates mitteilte, findet die Trauerfeier am Donnerstag um 13 Uhr in der Lutherkirche in Eislingen statt.
Rainer Weiler wurde 1931 im damaligen Kleineislingen geboren. Er besuchte das Hohenstaufengymnasium in Göppingen und studierte danach am Pädagogischen Institut in Stuttgart. Als Lehrer wirkte er ab 1956 an der Dr.-Engel-Realschule, deren Rektor er von 1970 bis 1993 war. Zahlreichen Schülergenerationen bleibt er als prägender Lehrer in den Fächern Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde und Englisch unvergessen. Als Schulleiter pflegte er einen kollegialen Stil, die Tür zum Rektorat stand für alle immer offen.
Rainer Weiler war der beste Kenner der Eislinger Geschichte, als Stadtarchivar veröffentlichte er zahlreiche Schriften zur Stadtgeschichte. Besonders zu erwähnen sind seine Bücher über Dr. Engel und sein Bildband „Eislingen im Wandel der Zeiten“. Das Zusammenwachsen des früheren Groß- und Kleineislingen war ihm immer eine Herzensangelegenheit. Die Eislinger im Ausland erfreute er mit seinem „Heimatgruß“, der alljährlich verschickt wurde. Als Berichterstatter der Eislinger Zeitung verfolgte er jahrzehnte lang die Sitzungen des Eislinger Gemeinderats, aus dem er immer sachlich und unparteiisch berichtete. Eine weitere Facette seiner Persönlichkeit: als umfassend gebildeter Mensch legte er sogar die C-Prüfung für Kirchenmusik ab.
Rainer Weiler hat sich um seine Heimatgemeinde verdient gemacht. Er liebte den Witz, die Musik und die Geselligkeit; er würde/wird sich über jeden freuen, der mit einem Glas Wein auf ihn anstößt.