Der Rattenfänger von Hameln
Singspiel zum 10jährigen Bestehen des Kinderhauses Pfiffikus
16.5.2009 - Hans-Ulrich Weidmann
Ob dieses Thema als kleiner Fingerzeig für die kommenden Kommunalwahlen gedacht ist, war bei den Akteuren nicht herauszufinden. Denn wenn man sich mit dem Geschichte des Rattenfängers von Hameln beschäftigt, geht es um eine unredliche Bürgerschaft, die ihre Zusage nicht eingehalten hat.
Auf jedenfall konnten die Gäste am Samstag-Nachmittag in der Stadthalle ein farbenfrohes und aufwändig gestaltetes Singspiel der Pfiffikusbühne mit einem Großaufgebot von kleinen Darstellerinnen und Darstellern erleben. Der Anlaß war das zehnjährige Bestehen des Kinderhauses Pfiffikus in Eislingen.
Die Leiterin Claudia Thormann wies in Ihrer Begrüßung darauf hin, daß die Stadt Eislingen mit dem Kinderhaus Pfiffikus neue Wege in der Kinderbetreuung beschritten hat. Bürgermeister Frank wußte zu berichten, daß Eislingen landesweit für diese Konzepte bewundert wird. Er vermied allerdings jeden Hinweis auf den vor Kurzem von der Verwaltung eingebrachten Vorschlag, den Kindergartenbeitrag zu erhöhen. (Dieser Vorschlag scheiterte an den Stimmen der Grünen, SPD und Freien Wähler)
Hier gib es weitere Informationen zu diesem Artikel:
Infoseite Kinderhaus Pfiffikus
|