Kleiderschränke ausmisten für die aktion hoffnung!
18.5.2009 - Kolpingsfamilie Eislingen Karl-Heinz Hild
Am Samstag, 27. Juni 2009 wiederholt sich die im 2-Jahres Rhythmus stattfindende Altkleidersammlung „aktion hoffnung“ zur Unterstützung der Eine-Welt-Arbeit und spezieller Entwicklungshilfeprojekte.
Vorteil dieser gemeinnützigen Aktion ist ein transparentes Sammelkonzept, das sich
die Veranstalter über die Verwendung der gesammelten alten Kleider auferlegt haben. Die Altkleider gehen zunächst in die Sammelzentrale Laupheim, wo sie sortiert werden, gut erhaltene Kleidung (40 %) wird direkt an bekannte Partner für Entwicklungsprojekte oder an notleidende Menschen versandt. Die restliche sehr gute Ware kommt in den Second-Hand-Handel. Aus nicht tragfähiger Kleidung werden Putzlumpen gemacht und 25 % dienen als Rohstoffe für neue Textilien. Aus diesem Gewinn werden die Transportkosten und die Kosten für die Hilfsprojekte bestritten. Nur 10 % der Ware muss als Müll entsorgt
werden.
Altkleider-Sammlung in Eislingen
Freitag, 26. u. Samstag 27. Juni
Bitte geben Sie Ihre gut erhaltenen Kleider und Schuhe an der
Sammelstelle Kolpingheim, Königstr. 64
am Freitag von 15 – 18 Uhr u. am Samstag von 09 – 12 Uhr ab.
Sammelsäcke liegen am Schriftenstand in St. Markus und
Liebfrauen sowie in der Stadtbücherei im Schloss aus.
Ältere und gehbehinderte Personen können sich
unter Tel. 82454 wegen einer Abholung der Säcke melden.
Während der Sammlung ist das Telefon im
Kolpingheim besetzt: Tel: 81 41 21.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung -
Kolpingsfamilie Eislingen in Zusammenarbeit mit der Aktion Hoffnung!
|