Wahlaufruf der im Eislinger Gemeinderat vertretenen Parteien.
von CDU, SPD und Grüne....sowie die Stellungnahme der Freien Wähler.
05.6.2009 - Hans-Ulrich Weidmann
Hier der Wahlaufruf der CDU Eislingen, B90/Die Grünen Eislingen und der SPD Eislingen zur Europa, Regional und Kommunalwahl am kommenden Sonntag:
Liebe Eislinger Wählerinnen und Wähler,
der kommende Sonntag ist Wahltag.
Wir bitten Sie sehr herzlich und dringend: Gehen Sie zur Wahl. Eine lebendige Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger.
Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie, wer in unserer Stadt, im Kreis, in der Regionalversammlung und im Europaparlament die künftige Entwicklung von Stadt und Land bestimmen.
Parteien und Wählervereinigungen haben zu den Wahlen Persönlichkeiten gewonnen, die sich engagiert für die Probleme der Zukunft einsetzen werden und die auch in Zukunft Ihre Ansprechpartner sein werden.
Zu einer guten Entscheidung brauchen wir aber Ihre Unterstützung und Ihre Stimmen. Sorgen Sie mit einer hohen Wahlbeteiligung dafür, dass unsere Demokratie lebt.
CDU Eislingen SPD Eislingen B 90/Die Grünen Eislingen
Hier die Stellungnahme von auf unsere Anfrage, warum die Freien Wähler hir nicht mit aufgerufen haben:
Sehr geehrter Herr Weidmann,
zu Ihrer Anfrage betreffs gemeinsamem Wahlaufruf nehme ich wie folgt Stellung:
1.Der Vorschlag zu einem gemeinsamen Wahlaufruf wurde mir sehr kurzfristig unterbreitet.
Wir sind eine streng basisorientierte parteiunabhängige Wählervereinigung, bei der nicht nur der Vorsitzende das Sagen hat, sondern alle Entscheidungen innerhalb unserer Vereinigung auf eine breite Basis gestellt werden. Leider war es uns nicht mehr möglich diese breite Basis in der Kürze der Zeit herzustellen.
2.Die Freien Wähler sind unabhängig und frei von jeglicher Parteipolitik. Dies haben wir unseren Wählerinnen und Wählern und allen Bürgerinnen und Bürgern in unserer bisherigen Wahlwerbung klar zum Ausdruck gebracht. Wir haben bereits selbst verschiedene eigene Wahlaufrufe in die Wege geleitet und sehen deshalb keine Notwendigkeit für einen zusätzlichen gemeinsamen Wahlaufruf mit den Parteien.
3.Auch die NWZ hat in aller Ausführlichkeit in einem großen Artikel auf die Notwendigkeit einer Wahlbeteiligung hingewiesen und BM Günther Frank wird auch noch einen Wahlaufruf veröffentlichen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Eckehard Wöller
Fraktionsvorsitzender der FWV Eislingen
|