zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Einführung eines ermäßigten Eintrittspreises für schwerbehinderte Menschen

Hallenbad Eislingen - Pressemitteilung der Stadt Eislingen

12.6.2009 - Liegenschaftsamt/ Frau Grus

 

In Eislingen gab es, im Gegensatz zu den umliegenden Bädern, bislang keine Vergünstigungen beim Badbesuch für Menschen mit einer Schwerbehinderung. Bislang erhielten lediglich Familien mit einem schwerbehinderten Kind, die Leistungen aus der Pflegekassen erhalten, eine ermäßigte Familienbadekarte.

Diese Lücke im Preisgefüge des Hallenbades wurde nun auf Antrag der CDU-Gemeinderatsfraktion durch Beschluss des Kultur-, Sport- und Sozialausschuss geschlossen. Seit kurzem gilt ein ermäßigter Eintrittspreis für Schwerbehinderte bei Einzel-, Zehner- und Jahreskarten.

Konkret bedeutet dies, dass Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von mindestens 50% eine Jahreskarte für nur 130,-- € (statt 200,-- €) erwerben können. Beim Einzeleintritt sind lediglich 2,--€ (statt 3,50 €) und bei einer Zehnerkarte nur 15,-- € (statt 30,-- €) zu entrichten.

Seit wenigen Tagen sind die Änderungen auch im System des Kassenautomaten abrufbar. Die jeweiligen Tarife sind einzeln auswählbar und so können sich die Badegäste auch weiterhin leicht zurechtfinden bei der Auswahl der für sie passenden Eintrittskarte.

In den vergangenen Jahren erfuhr das Hallenbad eine konsequente Aufwertung. Der Dusch- und Umkleidebereich wurde komplett renoviert. In der Schwimmhalle wurden auf Anregung der Badegäste unter anderem eine Kinderrutsche sowie Massagedüsen installiert.

Einzigartig im Umkreis ist das gut besuchte dienstägliche Damenbad von 13.30 bis 15.30 Uhr sowie die am Samstagmittag ab 14 Uhr statt findende Wasserparty mit einer extra aufgebauten Wasser-Indoor-Erlebnislandschaft.

Ein 2006 neu gestalteter Saunabereich sowie die erst vor wenigen Monaten eröffnete Massagen-Abteilung „Filstal-Oase“, zwei moderne Solarien und das Bistro „Badcafé“ runden das Angebot ab.