Italienische Gruppe im Forum für Integration unterstützt Sprachförderung
Ein Betrag in Höhe von 54,50 € wurde den vier Sprachhelferinnen übergeben
13.1.2012 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Eine vorweihnachtliche Bescherung im Finanzdezernat der Stadt Eislingen/Fils. Zwei Vertreter der italienischen Gruppierung im Forum für Integration übergaben die Geldspende, die bei der Neapolitanischen Tombola eingenommen wurden, an die Sprachhelferinnen der Stadt Eislingen.
Hocherfreut nahmen die städtischen Sprachhelferinnen die Spende entgegen. Dieses Weihnachtsgeschenk soll dazu verwendet werden, den Bestand an Spiel- und Lesematerial zu erweitern. Dieter Kauderer, der Leiter des Schul-, Sozial- und Liegenschaftsamts der Stadt Eislingen ließ es sich nicht nehmen, persönlich an der Scheckübergabe teilzunehmen. „Ich bin sehr froh, dass auf diese Weise die gerade für die Integration wichtige Sprachförderung in den Kindergärten unterstützt wird.“
Vincenzo Durante und Bruno Cherubino, die sich seit Jahren für die Integration in Eislingen einsetzen, wissen um die Notwendigkeit dieser Unterstützung. Deshalb fand der Vorschlag, bei der Neapolitanischen Tombola um Unterstützung für die Sprachförderung in den Kindergärten zu bitten, sofort Zustimmung.
Die vier bei der Stadt beschäftigten Sprachhelferinnen Inge Scholz, Cornelia Gilg, Monika Schmid und Karin Rapp wollen gemeinsam überlegen, wie das Spendengeld am sinnvollsten eingesetzt werden kann. „Wir freuen uns, dass auch Migrantengruppen von der Notwendigkeit der Sprachförderung überzeugt sind und uns auf diese Weise unterstützen“, so deren einhellige Aussage. „Dadurch werden die Chancen der Kinder aus Migrantenfamilien wesentlich verbessert, eine gute Ausbildung erhalten zu können.“
 Die Vertreter der italienischen Gruppierung im Fo-rum für Integration Vincenzo Durante (l.) und Bruno Cherubino (r.) bei der Spendenübergabe an die Sprachhelferinnen
|