Über 60 neue Betreuungsplätze für unter Dreijährige in Eislingen
Vorbereitungen für Ausschreibung und Baubeginn laufen unter Hochdruck
18.1.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Der geplante Neubau von zwei neuen Betreuungsangeboten für unter Dreijährige Kinder in Kooperation mit kirchlichen Trägern macht gute Fortschritte. Vor Weihnachten trafen sich die Mitglieder der gemeinsamen Bauausschüsse zur Vorbereitung der weiteren Maßnahmen. „Dadurch haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass die jeweiligen Gremien im Frühjahr 2012 die entsprechenden Beschlüsse fassen und danach der Baubeginn erfolgen kann“, so der Erste Beigeordnete der Stadt Eislingen, Herbert Fitterling als Vorsitzender der gemeinsamen Gremien.
Wie berichtet, soll am Standort des heutigen Kindergartens St. Elisabeth in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde St. Markus eine dreigruppige Kinderkrippe entstehen. Gemeinsam mit der Christuskirche wird anstelle der heutigen „Rosalie“ an der Salacher Straße eine Einrichtung mit zwei Krippen- und einer Ganztagesgruppe gebaut werden. Die Stadt Eislingen wird zum weit überwiegenden Teil die Investitionskosten beider Projekte in Höhe von über drei Millionen Euro finanzieren, die Kirchen stellen die Grundstücke zur Verfügung; die Trägerschaft wird nach Fertigstellung jeweils bei den beiden Kirchengemeinden blieben.
In den beiden Sitzungen der mit Vertretern der Kirchengemeinden und der Stadt besetzten Gremien hatte das Architekturbüro Autenrieth & Jargon die aktualisierten Pläne vorgestellt, in die Anregungen aus früheren Beratungen eingeflossen sind. An beiden Standorten wird der geltende Raumbedarf für Kleinkindeinrichtungen erfüllt; so sind neben den Gruppenräumen auch separate Schlaf- und Sanitärräume, eine Küche für eine Essensversorgung und die notwendigen Außenspielbereiche berücksichtigt.
Bei den Sitzungen stellte ein Vertreter der Planungsgruppe U. Schmid aus Göppingen die möglichen Energiekonzepte für die beiden Standorte vor. Bei der Ausschreibung und für die Planung soll nach einmütiger Empfehlung für den Neubau der „Rosalie“ der Christuskirchengemeinde eine Pellets-Heizung, am Standort St. Elisabeth ein kleines Blockheizkraftwerk in Kombination mit einer Wärmepumpe und einem Gaskessel vorgesehen werden.
Vereinbart wurde bei den Sitzungen der gemeinsamen Bau-Ausschüsse mit den Vertretern der Kirchengemeinden, dass im Februar 2012 den zuständigen Gremien durch das beauftragte Architekturbüro für beide Standorte eine aktualisierte Kostenberechnung und der Ausschreibungsbeschluss vorbereitet wird. Eine Vergabe der Arbeiten ist im März, der Baubeginn am ersten Standort im April geplant.
Daneben kommt auch die bauliche Erweiterung des städtischen Kinderhauses Pfiffikus an der Holzheimer Straße um eine zusätzliche Gruppe für unter Dreijährige voran. Hier sollen bereits im Januar die entsprechenden Vergaben beschlossen werden. „Durch die Realisierung dieser drei Projekte erhöht sich das Betreuungsangebot für Kleinkinder in Eislingen um 60 auf dann knapp 100 Plätze“, erklärte Herbert Fitterling. Namens der Stadt dankte er allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit im Hinblick auf die Verbesserung des Betreuungsangebots. Für die Investitionen an den drei Standorten rechnet die Stadt aus dem Förderprogramm des Bundes mit 720.000 Euro.

|