zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Eislinger Schülerjahrgänge erfolgreich beim Luitpold-Cup in München

02.2.2012 - Markus Kuhn

 

Vergangenes Wochenende traf sich die süddeutsche Säbelfechtszene zum Leistungsvergleich mit gleichzeitiger Wertung für die Landesranglisten der Württemberger und der Bayern. Einmal mehr haben am Sonntag die TSG-Fechter der Schülerjahrgänge 2000 und 2001 mit insgesamt sechs Medaillen bei den Jungs und den Mädchen mit einmal Gold durch Shannen Kuhn, Jg. 2001, einmal Silber durch Felix Rieg, Jg. 2000 und vier mal Bronce durch Pascal Wagner, Jg. 2001, Enya Reik und Celina Treffkorn, Jg. 2001 sowie Annette Kramer, Jg. 2000 auf das Eislinger Leistungssportzentrum aufmerksam gemacht.

Mit fünf Siegen und vier Niederlagen startete Felix Rieg eher verhalten in die Vor- und Zwischenrunde. In der Finalrunde ließ er es richtig krachen und verlor erst wieder auf der Finalbahn mit 10:7 gegen den Ingolstädter Jakob Seibert.

Anders der Ausgang bei den 2001er Mädchen, ebenfalls mit einem Duell Ingolstadt gegen Eislingen. Die Ingolstädterin Rosa Falb, größer, stärker und geschickt darin ihre anatomischen Vorteile gewinnbringend umzusetzen, erkämpfte sich in einer guten Vorrunde mit nur einer Niederlage gegen Shannen Kuhn und klaren Siegen im Viertel- und Halbfinale den Einzug ins Finale. Erneut trafen dort die beiden Jahrgangsbesten Shannen und Rosa aufeinander. Die wieselflink und mit „Kopf“ fechtende Shannen schaffte es erneut sich zu behaupten und das Final mit 10:7 zu gewinnen. Von Celina Treffkorn wurde eine Platzierung auf dem Stockerl erwartet, was sie auch erreichte. Positive Überraschung war die Leistung von Enya Reik, die stark focht, gleiches Niveau wie Celina erreichte und damit ebenfalls auf dem dritten Platz landete.

Ein bisschen Pech hatte Pascal Wagner, schlug er doch den späteren Künzelsauer Sieger Marius Stitz in der Vorrunde überlegen mit 5:1 und musste dennoch das Finale als Zuschauer erleben, welches Stitz gegen den Münchner Leo Tost gewann, der zuvor Pascal im Halbfinale besiegen konnte. Man darf aber darauf warten, dass Pascal demnächst im entscheidenden Gefecht um Gold seinem Sportsfreund Stitz gegenüber steht und hoffentlich auch gewinnen wird.

Bei den Mädchen des Jahrgangs 2000 gab es einmal mehr keine Chance für unsere Eislinger auf Gold oder Silber. Beide Podestplätze scheinen geradezu von den Künzelsauern abonniert zu sein. Annette Kramer machte es dann mit dem dritten Platz am besten und führt die komplette Eislinger Riege an, gefolgt von Lea Hartmann auf Platz 5, Katja Binder, Platz 6 und Inga von Buch auf dem siebten Rang. Auf den Plätzen 9 und 10 folgen die Teamkameradinnen Nina Kottmann und Savina Küpper.

Weitere Ergebnisse der Jungs im Jahrgang 2001: 6. Tjark Butter, 10. Lukas Klaus, und der Jungs im Jahrgang 2000: 14. Marc Pribil.

Ohne das große Engagement unserer Eislinger Trainer sind diese Erfolge nicht zu erreichen. Der Dank der Eislinger Fechteltern sei ihnen gewiss. (mk)