Kaiserbrauerei übergibt Spende aus dem Verkauf des Jubiläumsbieres
500 Euro für die mobile Jugendarbeit
11.2.2012 - PSE Pressestelle Stadt Eislingen
Bei einer Sitzung des Jubiläumsausschusses ließen Mitglieder des Gemeinderats, der Geschäftsführende Schulleiter, Stadtarchivar und Vertreter der Stadt das im vergangenen Jahr mit vielen Veranstaltungen gefeierte Eislinger Stadtjubiläum nochmals Revue passieren. Zu Beginn übergab Geschäftsführer Ulrich Kumpf den Spendenerlös aus dem Verkauf des Jubiläumsbieres der Geislinger Kaiserbrauerei. Mit der Spende von 500 Euro soll die 'Mobile Jugendarbeit' unterstützt werden.
'Wir bedanken uns für das Vertrauen der Stadt in unsere Arbeit und haben Eislingen sehr gern im Jubiläumsjahr und bei den Feierlichkeiten unterstützt', so Ulrich Kumpf. Die Brauerei hatte vorab angekündigt für jeden verkauften Kasten Jubiläumsbier einen Betrag für ein soziales Projekte zu spenden. So kam es zur Spende von 500 Euro, die nun - so hat es die Mehrheit des Ausschusses beschlossen - für Projekte der 'Mobilen Jugendarbeit' von 'Hänsi' Weiss zur Verfügung gestellt werden soll. Bürgermeister Herbert Fitterling bedankte sich namens der Stadt und des Gemeinderats für die Spende und für die gute Kooperation mit der Brauerfamilie Kumpf, die uns nicht nur beim Jubiläum, sondern seit vielen Jahren auch beim Stadtfest begleitet.'
Nach der Scheckübergabe ließen sich die Mitglieder des Jubiläumsausschusses von Bürgermeister Fitterling und der Leiterin des Kultur- und Sportamtes Marie-Luise Schäfer über einzelne Veranstaltungen und die abschließende Bilanz des Jubiläumsjahres informieren. Dabei gab es vor allem für das gesamte Team des Kulturamts große Anerkennung und Lob für die Planung, Realisierung und Abwicklung der Veranstaltungen. Ein abschließender Bericht über das Jubiläumsjahr ist in der Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses am 5. März 2012 geplant.

|