zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

'Wie war das?' - 'Spitze war das!'

Musikschule Eislingen begeisterte beim bunten Faschingskonzert in der Stadthalle

23.2.2012 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Der Narrenruf der Städtischen Musikschule Eislingen begeisterte beim bunten Faschingskonzert in der Stadthalle
Ein abwechslungsreiches Programm füllte am vergangenen Donnerstag die Stuhlreihen im Jurasaal und bot dem Publikum einen bunten Augen- und Ohrenschmaus.

Die „Musikantinis“ aus der Musikalischen Früherziehung und dem Blocklflötenensemble machten den Anfang mit einem lustigen Tanz zum Lied „Ein Hut der läuft alleine“ und einer Lachquadrille.
Kinderlieder wie Old Mc Donald, Hänschen klein, Ein Vogel wollte Hochzeit machen, Dornröschen, Üsküdara und viele mehr gaben die jungen Künstler auf der Gitarre, Violine Querflöte, Keyboard und Klavier zum Besten und freuten sich über „Bombole“ und viel Applaus zur Belohnung.
Das Publikum durfte aber auch seinen musikalischen Beitrag leisten: Ein Geburtstagsständchen für die junge Saxophonistin Emilia Calabro erklang einstimmig, bevor sie selbst auf ihrem Instrument - gemeinsam mit Ihrer Spielpartnerin Julia Nickl - zum Einsatz kam.
Lustiges Liederraten für die jungen Zuschauer durfte natürlich auch nicht fehlen: Disney Hits wie „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Dschungelbuch und „The Medallion calls“ aus Fluch der Karibik, spitze vorgetragen von Amelie Schuster und Hannah Reinert auf der Querflöte, wurden sofort erraten und mit einer ordentlichen Ladung „Bombole“ honoriert.

Jonas und Dilmon mit flotten Rhythmen am Drum Set und als krönenden Abschluss das gemischte Ensemble der Städtischen Musikschule Eislingen unter der Leitung von Edgar Böhnisch und Zbigniew Leszek mit dem Latin-Hit „La Troucha“ und den ruhigen Klängen von „Hallelujah“.


Vielen Dank an alle mitwirkenden Schüler! Die Beiträge waren wirklich spitze! Ein Herzliches Dankeschön geht auch an die beteiligten Lehrkräfte für ihren Einsatz und an die Haustechnik der Stadthalle für die Unterstützung.

„Wie war das?“ – „Spitze war das!“