zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Mitgliederversammlung des Zupforchesters der Kolpingsfamilie Eislingen

24.2.2012 - Kolpingsfamilie Eislingen G. Frank/K.-H. Hild

 

Die Vorsitzende, Christine Risel, begrüßte die Mitglieder mit einem Zitat von J.F. Kennedy: „Wenn wir uns einig sind, gibt es wenig, was wir nicht können. Wenn wir uneins sind, gibt es wenig, was wir können.“
Sie ließ das vergangene Jahr Revue passieren und nach den folgenden Berichten konnte der gesamte Vorstand entlastet werden. Da keine Wahlen anstanden, machte sie gleich mit einem erfreulichen Top weiter, den Ehrungen. Für 25 Jahre passiver Mitgliedschaft wurden Hans Busch und Siegfried Riedmüller geehrt. Als Geschenk bekam jeder eine kleine Gitarre, eine Anstecknadel in Silber und eine Urkunde.
Eine weitere Ehrung wurde Anja Dworak für den häufigsten Spielstundenbesuch zuteil. Von
35 Übungsterminen, die nur von der Dirigentin Heidemarie Güller erreicht wurden, war sie 34 mal anwesend. Das ist für eine Mutter mit drei Kindern eine tolle Leistung. In diese Richtung zielte wohl auch das eingangs erwähnte Zitat und die Aussage der Vorsitzenden: „Wir legen mehr Wert auf Qualität als auf Quantität“. In seinem Grußwort als Präses der Kolpingsfamilie bedankte sich Siegfried Riedmüller, auch im Namen von Pfarrer Bernhard Schmid, für alle Einsätze des Zupforchesters und wünschte eine gute Zukunft.
Sollte jemand Lust auf eine gesellige und spielfreudige Gruppe haben, Spielstunde ist Freitags um 20 Uhr im Kolpingheim, Königstraße 64. Die Spieler und die Kolpingsfamilie würden sich über Zuwachs freuen.