Eislinger Stadtmitte: Umsetzung der Beschlüsse muss jetzt zügig erfolgen
CDU will Tempo erhöhen
27.2.2012 - CDU Eislingen
Nachdem Mitte November 2011 die wichtigsten Beschlüsse zur Realisierung der Eislinger „Stadtmitte“ gefasst wurden, will die CDU-Fraktion nun verstärkt auf das Tempo zu einer baulichen Ausführung drücken. Dazu wurde bei der Stadtverwaltung beantragt, ein zeitliches Konzept für das Rathaus, die Stadtmitte-Bebauung und den Bau der Mühlbachstraßen-Trasse zu erarbeiten. Auch die finanziellen Auswirkungen – Kosten, Förderung, Haushaltsmittel und die Rückführung der entstehenden Verschuldung – sollen dargestellt werden. Die Beratung des Konzepts soll zeitnah erfolgen.
Die CDU-Fraktion ist der Meinung, dass die von allen Fraktionen bei den Haushaltsplanberatungen eingebrachten Anträge zur Stadtmitte-Realisierung nur sehr allgemein beantwortet wurden. Das sei für ein rasches und trotzdem gut gelingendes Verfahren viel zu wenig, so die Fraktionsmeinung.
Bei der beschlossenen Mühlbachstraßentrasse fragt die Fraktion nach hausinternen Plänen und will eine abschnittsweise Kostendarstellung, weil bereits für die Rathaus-Tiefgarage ein Teil der Trasse als Zufahrt genutzt werden könne.
Im Vordergrund sieht die CDU-Fraktion jedoch den Bau des neuen Rathauses. Dieses Projekt solle beschleunigt durchgeführt werden. Dazu soll die schon früher eingesetzte Arbeitsgruppe wieder aktiviert werden. Den Bau des Wohn- und Geschäftshauses sieht die Fraktion in engem zeitlichem Zusammenhang mit dem Rathaus. Hier sei die Planung „aus einem Guss“ wichtig.
Eine attraktive Umgestaltung der Flächen zwischen Schloss und Rathaus hängt eng mit der Gestaltung der Bauwerke zusammen. Hier ist die Aufenthaltsqualität wichtig und es sollten auch Kurzzeit-Stellplätze entstehen.
|