zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Kindergarten Pfiffikus erhält Krippengruppe

Kinder und Eltern freuen sich auf die Erweiterung im Kinderhaus

13.3.2012 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen)

 

Mit vielen bunten Luftballons haben die Kindergartenkinder den Beginn der Bauarbeiten für den Anbau einer Krippengruppe am Kindergarten Pfiffikus in der Holzheimerstraße offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch die Kindergartenleiterin Claudia Thormann und einem Lied der Kindergartenkinder ging Oberbürgermeister Klaus Heininger auf die Entwicklung der Kleinkinderbetreuung in der Stadt Eislingen ein.

Mit dem Bau einer Kinderkrippe wurde durch den Gemeinderat eine wichtige Weichenstellung getroffen. „Wir haben bei der Kleinkindbetreuung einen spürbaren Nachholbedarf. Deshalb freut es mich, dass wir hier im Kinderhaus Pfiffikus als Stadt vorangehen und zügig eine Krippengruppe schaffen können“, unterstreicht OB Klaus Heininger die Bedeutung dieses Bauprojekts. Weitere Schritte folgen durch den Neubau zweier Kinderbetreuungseinrichtungen in der Königstraße, die in Zusammenarbeit mit den katholischen bzw. evangelischen Kirchegemeinden entwickelt wurden.

„Eine funktionierende Kinderbetreuung stellt immer auch einen wichtigen Standortfaktor für junge Familien dar“, betonte der Oberbürgermeister. Durch die Erweiterung des bestehenden Kinderhauses ist zudem eine schnelle Umsetzung und die Integration in ein eingespieltes und kompetentes Team gewährleistet.

Konstruktiv wird der Anbau, wie das bestehende Gebäude, in Holzbauweise erstellt. Neben dem eigentlichen. Gruppenraum mit einer Größe von ca. 50 m² werden noch ein Kleingruppenraum, ein Schlafraum und ein Sanitärbereich errichtet.

Die Baukosten belaufen sich auf ca. 255.000 €.

Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde der Start des Bauvorhabens durch den Start von ca. 100 bunten Luftballons durch die Kindergartenkinder gefeiert.

Abschließend bedankte sich Oberbürgermeister Klaus Heininger bei allen Beteiligten und wünschte dem Bauvorhaben einen unfallfreien Verlauf.