zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Gemeindezentrum St. Markus mit Festgottesdienst eingeweiht

Gelungene Sanierung an der Krumm

18.3.2012 - Peter Ritz

 

Ganz perfekt ist noch nicht alles im Neuen Gemeindezentrum von St. Markus in der Bauschengasse, ein bißchen Teer vor dem Eingang, ein Vordach und der Zugang zu den Jugendräumen sind noch nachzutragen, was allerdings den hervorragenden Eindruck des Gebäudes mit einem großen Saal,der sich nach Süden hin zur Markuskirche öffnet und mit einem barrierefreien Zugang in den ersten Stock mit Aufzug keineswegs beeinträchtigt hat.

Mit einem Festgottesdienst der Seelsorgeeinheit Liebfrauen und St Markus in der Markuskirche begann der Sonntagvormittag. Der Gospelchor und der Kirchenchor schufen eine feierliche Atmosphäre, Stadtpfarrer Bernhard Schmid freute sich mit dem Neuen Gemeindezentrum auch den neuen Diakon Matthias Weingärtner in sein Amt einzuführen.

Kirchengemeinderatsvorsitzende Angela Schirling begrüßte die zahlreichen Gäste und Gemeindemitglieder im neuen großen Saal und zog die Bilanz eines langen Diskussionsprozesses, der letztlich darin mündete drei Standorte von der Königstraße auf die Bauschengasse zu konzentrieren. Schirling bedankte sich bei den vielen Helfern, die auch mit viel Eigenleistung zum Beispiel bei der Entfernung der ursprünglichen sechs Wohnungen im OG geholfen haben, bei der Stadt, die den Kindergarten im EG erneuern half und den künftigen Außenbereich für das Kinderhaus, bei der Diözese, bei den vielen Spendern.
Pfarrer Bernhard Schmid nahm dann die Weihe des neuen Gebäudes vor. Der Kindergarten St Elisabeth kam mit großer Baubesetzung auf die Bühne, denn dort wird demnächst auch gebaut, das neue Kinderhaus an der Königstraße. Oberbürgermeister Klaus Heininger gratulierte und brachte als Geschenk eine 'Papstbank' mit (im Modell, versteht sich), Pfarrer Frieder Dehlinger sprach für die beiden evangelischen Gemeinden und überreichte einen Gutschein für eine große Pflanze von Blumen Höfer, die Architekten hatten da schon selbst für eine Pflanze im Eingangsbereich gesorgt ('sie muss ja zum Gebäude passen'), Jürgen Autenrieth und Jens Jargon stellten den Planungsprozess und den Bauablauf lebendig dar und zu guter Letzt überreichten Kirchengemeinderäte von ein kleines Bäumchen mit eingebundenen Geldscheinen. Ein Mittagessen und ein großes Kuchenbüffet speisten die Festbesucher, die sich munter in den neuen Räumen unterhielten.

Das neue Gemeindezentrum an der Bauschengasse mit dem neuen Eingangsbereich mit Aufzug

Andrang nach dem Festgottesdienst

im Treppenhaus

und vor dem Eingang

man sammelt sich

und der Gospelchor unter Hansi Frühbauer swingt

vor großem Publikum

im Großen Saal

Angela Schirling begrüßt

Stadtpfarrer Bernhard Schmid segnet mit Weihwasser

im Einsatz

Die Bauleute von St Elisabeth

vor interessiertem Publikum im Vordergrund OB Heininger mit Frau Beate

Bagger im Einsatz

OB Klaus Heininger gratuliert

und übergibt das Modell der \\

Pfarrer Frieder Dehlinger bringt Grüße der evangelischen Gemeinden

Jens Jargon und Jürgen Autenrieth

Der Gospelchor beschließt

Blick aus dem großen Saal

Der Architekt verlässt sein Werk, zufrieden, mit Recht