Ideenreiche Macher für das Sommerferienprogramm 2012 gesucht
Privatpersonen, Vereine, Firmen und Institutionen können Ferienangebote anbieten
21.3.2012 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen)
Die Vorbereitungen für das städtische Sommerferien-programm haben begonnen. Vereine, Institutionen, Betriebe und Privatpersonen, die sich in der Vergangenheit schon ein- oder mehrmals für die Eislinger Kinder und Jugendlichen engagiert haben oder mit Freizeitangeboten dieser Art aufgefallen sind, wurden bereits im Februar angeschrieben.
Edda Pihon, Ansprechpartnerin in der Stadtverwaltung Eislingen, freut sich auf viele Vorschläge und Rückmeldungen. „Es wäre toll, wenn wir den Kindern und Jugendlichen wieder ein kunterbuntes, spannendes und auch lehrreiches Sommerferienprogramm anbieten könnten. Zahlreiche Familien verbringen heutzutage die Ferien zumindest teilweise zu Hause, so dass viele Kinder für ein ansprechendes SFP sehr dankbar sind, um die dann doch irgendwann aufkeimende Langeweile in den Ferien zu vertreiben.“
Ganz neu mit im Boot ist in diesem Jahr das Forum für Integration, das bereits Interesse an der Mitgestaltung signalisiert hat.
Das Sommerferienprogramm bietet den Schülerinnen und Schülern außerdem viele Möglichkeiten in die unterschiedlichsten Bereiche hinein zu schnuppern. Oftmals werden neue Interessen und Neigungen entdeckt, die dann zu einem Hobby ausgebaut werden oder zu einer Vereinsmitgliedschaft führen.
Um 2012 wieder ein kunterbuntes, spannendes und vielseitiges Sommerferienprogramm auf die Beine zu stellen, bitten wir um tatkräftige Mithilfe vieler bereits bewährter und neuer Veranstalter.
Angebote können beim Schul- Sozial- und Liegenschaftsamt, Ebertstr. 24 in Eislingen telefonisch unter den Nummern 07161- 804-233, 804-251 oder per E-Mail an e.pihon@eislingen.de bis zum 20.04.2012 abgegeben werden.

|