zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Gold, Silber und Bronce für Eislinger SäbelfechterInnen in Künzelsau

22.3.2012 - Markus Kuhn

 

Am 17. und 18.03.2012 errangen insgesamt 28 Säbelfechter des Regionalen Spitzensportzentrums der TSG Eislingen 12 Medaillen und davon fünf in Gold beim Ranglistenturner der Schüler und der B-Jugendlichen in den Einzelwettbewerben.

Am besten schnitten die männlichen B-Jugendlichen des Jahrganges 1998 ab. Joschka Franz-Gerstein gewann in einem spannenden Finale gegen Frederic Kindler knapp. Florian Batsch wurde Dritter. Der komplette Medaillensatz ging damit an die TSG Eislingen.

Bei den Mädchen des gleichen Jahrganges gewann die Eislingerin Ecem Özogul ebenfalls Gold. Carol-Ann Kuhn (Jahrgang 1999) wollte es ihrer Freundin gleich tun. Sie lag im Finale gegen Anna-Lena Bürkert aus Künzelsau schon hoffnungsvoll mit 9 : 7 in Führung, doch trotz aller Bemühungen gelang es ihr nicht den entscheidenden zehnten Treffer zu setzen. So verlor sie noch mit 9 : 10. Doch auch die Silbermedaille ist ein Erfolg, da das Teilnehmerfeld mit vielen starken Fechterinnen besetzt war. Ähnlich ging es Ralph Rommelspacher von der TSG. Er führte im entscheidenden Gefecht um Gold schon deutlich, kassierte aber ebenfalls eine Niederlage. Ralph musste seine Enttäuschung zuerst verarbeiten, bevor er sich über die Silbermedaille freuen konnte.

Bei den Schülern männlich des Jahrganges 2000 stand am Ende mit Felix Rieg ein Eislinger ganz oben auf dem Podest. Felix hatte einen Tag erwischt, an dem alles stimmte und er völlig verdient gewann. Der leitende Stützpunkttrainer Joachim Rieg sagte, dass sich der vermehrte Trainingsfleiß von Felix nun auszahle. Fast genau so gut machte es Vereinskamerad Marc Pribil, der sich in diesem Wettkampf die Broncene erkämpfte.

Bei den Schülerinnen des Jahrganges 2001 ließ erneut Shannen Kuhn von der TSG aufhorchen. Sie gewann zum dritten Male hintereinander ein Ranglistenturnier. Auch der zweite Platz scheint zementiert. Die starke Rosa Falb aus Ingoldstadt belegte diesen erneut, nach einem sehr abwechslungsreichen und spannenden Finalgefecht, in dem Shannen anfangs zurück lag. Die gute Ausbildung in Technik und Taktik sowie eine ordentliche Portion Siegeswillen befähigten Shannen dazu, das Gefecht noch zu drehen und mit 10 : 8 zu gewinnen. Die Eislinger Vereinskameradin Celina Treffkorn ist in 2012 auf den dritten Platz fixiert. In beiden Ranglistenturnieren in diesem Jahr schaffte sie die Broncemedaille.

Immer wieder toll ist es bei den noch jüngeren Mädchen des Jahrganges 2002 und 2003 zuzuschauen. Die Eislinger Erfolge der Acht- und Neunjährigen zeigen schon klar und deutlich die Handschrift der Trainer des Eislinger „Talentschuppens“. Thorsten Weidner aus Tauberbischofsheim, Fechtolympiasieger von 1992, in der Fechthalle sowohl als „Fechtvater“ anwesend, wie auch als eine Person, die der Veranstaltung zusätzlichen Glanz verleiht, war von den „Kleinen“ und deren Können beeindruckt. Um so schöner, dass Violetta Kramer im Jahrgang 2002 dabei die Silbermedaille gewann und im Jahrgang 2003, den die Fechter als Jahrgang der „Bambinis“ bezeichnen, zeigte Freyja Butter, was sie bei unseren Eislinger Trainern schon gelernt hat. Sie ließ alle andere Mädchen hinter sich und holte sich den Turniersieg.

Dank noch an die Organisatoren des Künzelsauers Fechtclubs. Einmal mehr war die Veranstaltung gut geplant und durchgeführt. Und das ist nicht selbstverständlich. (mk)

Eislinger Fechtergebnisse von Künzelsau:

B-Jugend (Jg. 1998) weiblich
1. ÖZOGUL Ecem

B-Jugend (Jg. 1999) weiblich
2. KUHN Carol-Ann
5. FAUSER Lisa

Schüler (Jg. 2000) weiblich
7. KRAMER Annette
9. HARTMANN Lea
10. VON BUCH Inga
11. BINDER Katja
17. KOTTMANN Nina
18. KÜPPER Savina

Schüler (Jg. 2001) weiblich
1. KUHN Shannen
3. TREFFKORN Celina
6. REIK Enya

Schüler (Jg. 2002) weiblich
2. KRAMER Violetta
9. MÜLLER Lena

Bambini (2003 - 2005) weiblich
1. BUTTER Freyja

B-Jugend (Jg.1998) männlich
1. FRANZ-GERSTEIN Joschka
2. KINDLER Frederic
3. BATSCH Florian
6. WALTER Dominik

B-Jugend (Jg. 1999) männlich
2. ROMMELSPACHER Ralph
5. BUTTER Sierk
9. TALMON Marius

Schüler (Jg. 2000) männlich
1. RIEG Felix
3. PRIBIL Marc
12. BREMORA Thorfinn Zsolt

Schüler (Jg. 2001) männlich
7. KLAUS Lukas
9. WAGNER Pascal

Schüler (Jg. 2002) männlich
7. KOVALENKO Johan

Siegerehrung weibliche Jugend

Siegerehrung männliche Jugend

Teilnehmergruppenbild

Weidner mit Shami