zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Eislinger Feuerwehr erhält Rüstwagen

Insolvenz der Herstellerfirma führte zu Verzögerung.

26.3.2012 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen)

 

Mit Erleichterung ist bei den Mitgliedern der Eislinger Feuerwehr und im Rathaus die Nachricht aufgenommen worden, dass die Auslieferung des bestellten Rüstwagens unmittelbar bevorsteht. Die Insolvenz der Herstellerfirma hatte zu erheblichen Verzögerungen und letztlich auch zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen den Beteiligten geführt. „Es ist sehr erfreulich, dass nach Ostern das Fahrzeug nun endlich abgeholt und in den Fuhrpark der Eislinger Wehr aufgenommen werden kann“, erklären unisono Kommandant Martin Stingl und Bürgermeister Herbert Fitterling.

Die Stadt Eislingen hatte nach einem europaweiten Vergabeverfahren im Februar 2011 einen Rüstwagen samt Beladung zu einem Angebotspreis von 308.000 Euro bestellt und entsprechend den Auftragsbedingungen auch eine Anzahlung von einem Drittel des Kaufpreises als Anzahlung überwiesen. Aufgrund eines Insolvenzverfahrens von einer der beteiligten Firmen wurde die Auslieferung des Fahrzeuges – wie teilweise auch bei anderen betroffenen Feuerwehren im Land – gestoppt. Es folgten zähe Verhandlungen, in die letztlich seitens der Stadt Eislingen auch ein Rechtsanwalt des Gemeindetages Baden-Württemberg eingeschaltet wurde. Ihm gelang es schließlich mit dem Insolvenzverwalter und weiteren Beteiligten einen entsprechenden Vergleich auszuhandeln. Im Ergebnis führt dies nun dazu, dass nach einer entsprechenden Einigung das Fahrzeug von den Eislinger Feuerwehrkameraden nach Ostern abgeholt und in den Dienst gestellt werden kann. Die Stadt Eislingen wird dann den noch offenen und ursprünglich auch vereinbarten Restbetrag bezahlen.

„Wir sind sehr froh, dass diese Sache doch noch zu einem guten Ende geführt werden konnte“ erklärt Herbert Fitterling. Sein Dank galt den Beteiligten Kollegen im Eislinger Rathaus und dem Gemeindetag Baden-Württemberg für die Interessenvertretung.

Info: Der Rüstwagen für die Eislinger Wehr dient vor allem zur Durchführung von technischen Hilfeleistungen größerer Art, wie zum Beispiel bei Einsätzen mit Strassen- bzw. Schienenfahrzeugen, Bau- und Maschinenunfälle, Retten aus Höhen und Tiefen, zur Stromversorgung an Einsatzstellen und ist u. a. mit einer 5 t Seilwinde, einem fest eingebauten leistungsstarken Generator, Beleuchtungs- und Hebegeräte, verschiedene Werkzeugsätze, Schutzkleidungen verschiedenster Art, Geräte für Wasser und Eisrettung, Trenngeräte für Holz und Metalle, Geräte zur Verkehrsabsicherung sowie Sanitätsgeräten ausgestattet.