zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Altersgerecht umbauen mit Kredit von der KfW

Wohnen im Alter – Am liebsten zu Hause Wohnbauberatung des DRK

27.3.2012 - Pressemitteilung DRK

 

Die meisten Menschen möchten so lange wie es geht in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Häufig sind die Wohnungen aber nicht seniorengerecht.
Oft sind Umbaumaßnahmen notwendig. Wichtig ist dabei, diese Veränderungen rechtzeitig zu planen und sich Gedanken über das Wohnen im Alter zu machen. Falls Sie also Pläne haben, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu modernisieren sollten Sie schon an das Wohnen im Alter denken.Finanzielle Unterstützung hierzu gibt es in einem Förderprogramm der KfW Bank. Sie können einkommensunabhängig einen zinsgünstigen Kredit über Ihre Hausbank beantragen. Möglich ist zum Beispiel der Einbau eines Liftes, Verbesserung des Gebäudezugangs, Umbau von Bädern, Öffnungs- und Schließsysteme für Fenster, Einbau von Schiebetüren, Umbau von Küchen etc.

Solche und weitere Tipps hält die Wohnberatungsstelle und Seniorenwerkstatt „AMEISE“ beim Deutschen Roten Kreuz für Sie bereit. Unter dem Motto „Wohnen, am liebsten zu Hause“ kommen unsere Wohnberater zu Ihnen und machen individuelle Vorschläge.

Sie erreichen die Wohnberatung, sowie die Seniorenwerksatt über:
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Göppingen, Eichertstr. 1 Tel. 07161-673912
Auf unserer Internetseite
www.drk-goeppingen.de (Sozialarbeit /Wohnberatung) finden Sie auch weitere praktische Informationen und Anregungen zum Herunterladen.