EKG Erweiterung geht zügig voran
Gemeinderat hat weitere Aufträge beschlossen.
27.3.2012 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen)
Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Erich Kästner Gymnasiums (EKG) machen große Fortschritte. Der Gemeinderat hat in der Sitzung am Montag die Vergabe weiterer Bauleistungen beschlossen. Ziel ist es, dass die Räume ab dem neuen Schuljahr zur Verfügung stehen.
Durch eine Aufstockung auf dem westlichen Gebäudeteil entstehen vier zusätzliche Klassenzimmer, die Schulbibliothek und neue Räume für die Ganztagesbetreuung und die Schulsozialarbeit.
„Wir hoffen, dass wir mit dieser Erweiterung auch die erwartete Steigerung bei den Neuanmeldungen für das kommende Schuljahr bewältigen können“, so Schulleiter Michael von Hagen. Er hatte in der Vergangenheit immer wieder auf die Raumengpässe am EKG hingewiesen und beim Eislinger Gemeinderat für eine Erweiterung geworben. Die Eislinger Stadträte hatten im Februar des vergangenen Jahres der Planung von Hochbauamtsleiter Erich Heer zugestimmt. Im Haushaltsplan stehen für diese Maßnahme 920.000 Euro zur Verfügung; knapp die Hälfte dieses Betrages wird voraussichtlich vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Schulbauförderung übernommen. Ein verbindlicher Bescheid liegt allerdings noch nicht vor.
Aktuell werden am EKG 748 Schüler unterrichtet. Auch für die kommenden Jahre gehen die bisherigen Prognosen von stabilen bis sogar steigenden Schülerzahlen aus. Über 40 Prozent der Schüler kommen aus Nachbargemeinden.
Trotz des schriftlichen Abiturs sind im März die Arbeiten zügig vorangekommen. „Nach den Osterferien müsste das Gebäude bereits überdacht und dicht sein“, so Erich Heer. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass die neuen Räume bis zum kommenden Schuljahr im September bezogen werden können. „Ob und inwieweit sich wie auch in anderen vergleichbaren Fällen die Nachbargemeinden Salach und Ottenbach beteiligen, ist derzeit noch offen“, erklärt Bürgermeister Herbert Fitterling. Die Kommunen und die jeweiligen Gemeindräte wurden im Frühjahr des vergangenen Jahres rechtzeitig vor den Bauarbeiten über die geplanten Maßnahmen informiert. Der Gemeindrat hat am Montag dieser Woche die Bauarbeiten für den Gussasphalt, die Tischler- und Parkettarbeiten sowie für die Akustikdecken vergeben.

|