zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Stadtkapelle gibt Kirchenkonzert in der Christuskirche: „Zeit für die Musik“

29.3.2012 - A.Schreiber

 

„Zeit für die Musik“ unter diesem Motto lud die Stadtkapelle in die Christuskirche zum Kirchenkonzert ein.All diejenigen die dem Aufruf gefolgt waren, kamen in den Genuss eines breiten musikalischen Spektrums.
Ein Bläserensemble bestehend aus 2 Trompeten, jeweils einem Waldhorn, Posaune und Tuba bildeten den Auftakt mit „A Whiter Shade Of Pale“, „Always On My Mind“ und „Kanon und Gigue“.
Pfarrer Dehlinger begrüßte die Zuschauer herzlich und betonte wie sehr sich die Kirchengemeinde darüber gefreut habe, als die Anfrage vom Musikverein kam in der Christuskirche ein Konzert spielen zu dürfen.
Auch der erste Vorsitzende des Vereins Franz Hummel begrüßte die Zuschauer und bedankte sich seinerseits bei der Kirchengemeinde.
Mit „Into The Raging River“ eröffnete die Stadtkapelle ihr Programm. Joachim Rau der in seiner gewohnt lockere, manchmal auch etwas unkonventionellen Art, die Stücke ankündigte, erklärte dem Publikum, wie ein Musikstück das eigentlich eine Rafting Tour beschreibt in die Kirche kommt – manchmal hilft bei so einer Tour nur noch beten und man sei dem Himmel sehr nahe. Tatsächlich beinhaltet die Komposition von Steven Reineke sehr viele wunderschöne ruhige, dann wieder spannender werdende Passagen – welche das Orchester unter der Leitung von Dominik Dörner durch sichere Tempowechsel und Beherrschung der Lautstärke vom pianissimo bis zum dreifachen fortissimo gekonnt zur Geltung brachte.
Die Anhänger traditioneller Kirchenmusik kamen bei der Kantate von Johann Sebastian Bach „Jesus bleibet meine Freude“ auf ihr Kosten. Ted Huggens komponierte 1973 auf der Grundlage dieser Kantate „Choral and Rock out“ –
Die bekannten Achtelbewegungen spiegeln sich im ersten Satz wieder, während im zweiten Satz das Ganze in einer Rockversion vorgetragen wurde.
Mit „My Way“ einst gesungen von Frank Sinatra - und nicht zu vergessen auch von Harald Juhnke - sowie der Zugabe „Leningrad“ beendete die Stadtkapelle das Programm.
Im Anschluss lud der Freundeskreis Christuskirchengemeinde ins Gemeindezentrum zum Umtrunk ein. Sowohl die Spenden der Besucher, als auch der Erlös aus dem Umtrunk, kommen je zur Hälfte der Kirchengemeinde und dem Musikverein zu Gute. Hierfür an dieser Stelle an alle Spender ein herzliches „Vergelt`s Gott“