Fahrt durch Eislingen deckt verschiedene kleinere Mängel auf
Verwaltung setzt den Antrag der CDU-Fraktion des Eislinger Gemeinderats um
30.3.2012 - Jürgen Eisele, Pressesprecher / Feuerwehr Eislingen
Die CDU-Fraktion des Eislinger Gemeinderats beantragte eine Fahrt mit der Drehleiter der Feuerwehr Eislingen durch verschiedene Straßen der Stadt. Oberbürgermeister Klaus Heininger begrüßte den Antrag und konnte am vergangenen Dienstag den Vertreter vom Ordnungsamt Herrn Winfrid Reifenschweiler, Herrn Raimund Vater von der Polizeidirektion Göppingen in der Feuerwache Eislingen begrüßen. Der Fraktionsvorsitzende Erich Schwendemann bedankte sich bei Oberbürgermeister Heininger für die schnelle Umsetzung des Antrages.
Vor Beginn der Fahrt wurde vom Kommandanten der Eislinger Feuerwehr, Martin Stingl, die verschiedenen Abstützungsmöglichkeiten der Drehleiter erklärt. Bei der anschließenden Fahrt mit Drehleiter und Löschgruppenfahrzeug durch Eislingen wurde sehr deutlich festgestellt, dass die Drehleiter im Fahr- bzw. Kurvenverhalten nicht mit dem Müll-Lkw verglichen werden kann. „Die Drehleiter hat einen längeren Radstand und hat auch nicht wie der Müll-Lkw eine lenkbare Hinterachse. Hinzu kommt der vordere Überhang des Leiterparks mit dem Rettungskorb mit rund 1,20 Meter“, so der Kommandant.
Es wurde sehr deutlich, dass wenn geparkte Fahrzeuge im Einmündungsbereich stehen, die Feuerwehr Schwierigkeiten hat in die Straßen einzubiegen. Zusätzlich wird noch das Entladen der Feuerwehrfahrzeuge erschwert. Martin Stingl erläuterte dass wenn die Drehleiter nicht voll abgestützt werden kann der Feuerwehr rund 7 Meter für die Rettung von Personen fehlen. „Die Feuerwehr werde immer mehr auch vom Rettungsdienst angefordert, da die Treppenräume oftmals zu eng für eine schonende Rettung sind“, so der Kommandant.
Nach Abschluss der Fahrt stellte der Oberbürgermeister fest, dass dies eine sehr gelungene Veranstaltung gewesen ist und die Verwaltung jetzt Hausaufgaben habe. “Zu diesem Umstand kommt noch hinzu, dass eine Einsatzfahrt unter Stress nicht so entspannt verläuft wie diese Fahrt“, so der Oberbürgermeister.
„Wir sind in der Regel keine Berufskraftfahrer und wenn Stress, Hektik und das Adrenalin dazu kommt läuft es meisten bei der Feuerwehr nicht so ruhig ab“, so Jürgen Eisele Pressesprecher der Feuerwehr Eislingen abschließend.
Zusatzinfos:
Die Drehleiter der Eislinger Feuerwehr hat eine Länge von 10,00 Metern (+ 1,20m Leiterüberstand vorne) und ein zulässigen Gesamtgewicht von 15 Tonnen. Der Wendekreis der Drehleiter beläuft sich auf 20,50 Meter.

|