Derby FC Eislingen gegen den TSV Bad Boll endet ohne Tore
Das torlose Remis hilft nur den Gästen weiter
02.4.2012 - 1.FC Eislingen Thomas Rupp / Peter Heck
Torlos 0:0 trennten sich gestern der FC Eislingen und der TSV Bad Boll im Lokalderby der Landesliga vor 250 Besuchern im Eichenbachstadion.
Dabei hilft das Remis den Gästen weiter. Die Mannschaft von Bad Bolls Trainer Mirko Doll wahrt damit Distanz zur Abstiegszone, der FC Eislingen steckt weiter im Keller der Liga fest. Entsprechend beurteilten die beiden Trainer das schwache Derby auch. „Wir haben auswärts einen Punkt geholt der uns weiterhilft. In der Defensive haben wir gut gestanden und mit etwas Glück im Abschluss wäre uns auch noch der Sieg gelungen. Es fehlte uns in vielen Situationen der letzte, finale Pass“, so Bad Bolls Trainer Mirko Doll, der mit dem Remis „gut leben kann“. Dabei spielte der Gästetrainer mit dem Hintergedanken Auswärtssieg auf die 77. Spielminute an, als Patrick Kölle nach Zuspiel von Lukasz Majowski frei vor FC-Keeper Michael Bantle zum Schuss kam. Der Eislinger Torhüter verkürzte geschickt den Winkel und konnte parieren. Fast hätte es wenig später für den insgesamt enttäuschenden FC Eislingen sogar noch zum Happy End gereicht. Für den einzig nennenswerten Angriff der Eislinger in Hälfte zwei zeichneten sich dabei ausgerechnet zwei Einwechselspieler verantwortlich. Umut Sat legte quer auf Alexander Müller und Bad Bolls Torhüter Jerome Possinke konnte mit Fußabwehr gerade noch klären (80.). Der Treffer und drei Punkte wären in momentaner Situation Gold wert gewesen für die Blau-Weißen. Doch nimmt man die neunzig Minuten, so hatte die stark abstiegsbedrohte Heimmannschaft den Sieg auch nicht verdient. „Uns fehlte heute die Passgenauigkeit. Der zweite Ball kam nicht an, da war Bad Boll eindeutig besser als wir.“, konstatierte hernach ein sichtlich enttäuschter Eislinger Trainer Michael Baumgarten. Für eine Mannschaft die den Kopf noch aus der Schlinge ziehen will, boten die Eislinger über weite Strecken der Partie viel zu wenig. Es blieb vieles Stückwerk beim FC. Den holprigen Platz wollten indes beide Trainer nicht als Ausrede für die stark limitierte Fußballkunst gelten lassen. In technischer Hinsicht boten beide Teams Magerkost. Der FC brauchte 16 Minuten um überhaupt einmal vors Gästetor zu kommen. Ein Schuss des insgesamt blassen Edis Yoldas verfehlte sein Ziel. Die größte Torgelegenheit vor dem Seitenwechsel bot sich indes Bad Bolls Moritz Straub der nach Vorarbeit von Lukasz Majowski frei vor FC-Keeper Michael Bantle verzog. So blieb es beim insgesamt gerechten Remis, welches den Gästen eine komfortable Lage für die restlichen Spiele verschafft und den FC in hinteren Regionen der Liga verharren lässt.
FC Eislingen – TSV Bad Boll 0:0
FC Eislingen: Bantle – Pyttel (75. Sat), Schreiber, Dangelmayer, Fetzer, Bilitsch, Kaluderovic, Yoldas, Klement (46. Wais), Hilger, Schirinzi (64. Müller).
TSV Bad Boll: Possinke – Seidl, Hechler (85. Abramowitz), Hartmann, Kuttler (55. Persch), Majowski, Patrick Kölle, Dreiwurst, Heiko Kölle, Lissner, Straub (65. Richter).
Schiedsrichter: Dürr (Herlikofen).
Tore: Fehlanzeige.
Zuschauer: 250.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.fc-eislingen.de
 Kampf um jeden Ball
|